Aufgrund der Virtualbox-Erweiterung können keine Programme aktualisiert oder installiert werden

Aufgrund der Virtualbox-Erweiterung können keine Programme aktualisiert oder installiert werden

Ich habe überall gesucht und alles versucht, was ich gefunden habe, aber ohne Erfolg. Die Softwareaktualisierung, egal ob über apt-get update/upgrade oder über den Software Updater, bleibt hängen, wenn versucht wird, eine Virtualbox-Erweiterung zu aktualisieren. Ich glaube, das begann, als ich versehentlich aktualisiert habe, während Virtualbox geöffnet war, und es endete damit, dass die Erweiterungsversion nicht mit der Virtualbox-Version übereinstimmte. Ich habe Virtualbox seitdem aktualisiert und die Version mit der Erweiterung abgeglichen. Das Problem ist, dass die Softwareaktualisierung diese Meldung nicht erhalten hat und nichts, was ich tue, scheint es vom Gegenteil zu überzeugen.

Ich habe gelesen, dass Synaptic mir bei der Lösung des Problems helfen könnte, aber jedes Mal, wenn ich versuche, Synaptic (oder irgendein anderes Programm) zu installieren, schlägt apt-get update fehl und ich erhalte die Meldung, dass ich sudo dpkg --configure -a verwenden muss. Das Ergebnis ist immer ein Versuch, die Virtualbox-Erweiterung zu aktualisieren. Dabei wird eine Lizenzvereinbarung ohne Aufforderung zur Annahme angezeigt und die Datenbank wird gesperrt, sodass ich einen Neustart durchführen muss, um es überhaupt noch einmal zu versuchen.

Wie, oh wie, du großer Ubuntu-Gott, kann ich Software Update davon überzeugen, dass die Virtualbox-Erweiterung NICHT aktualisiert werden muss? Gibt es ein Skript, das ich bearbeiten kann? Eine Datenbank, die ich neu konfigurieren kann? Ich glaube nicht, dass das Deinstallieren und Bereinigen von Virtualbox etwas bewirken würde, da das Problem anscheinend beim Software Updater liegt. Bitte, bevor ich mir die letzten Haare ausreiße.

Dank im Voraus.

Antwort1

Nun, ich bin vielleicht ein Ubuntu-Neuling, aber ich bin ein hartnäckiger Ubuntu-Neuling und ich wusste, wenn ich lange genug daran herumtüftele, würde ich es herausfinden.

Ich fand einen sehr alten Artikel (2008), der eine ähnliche Situation beschrieb, und dachte mir, warum nicht, ich probiere es einfach mal aus. Und es hat funktioniert.

sudo dpkg --audit hat mir Folgendes angezeigt: Die folgenden Pakete wurden entpackt, aber noch nicht konfiguriert. Sie müssen mit dpkg --configure oder der Menüoption configure in dselect konfiguriert werden, damit sie funktionieren: alacarte einfaches GNOME-Menübearbeitungstool python-gi Python 2.x-Bindungen für gobject-introspection-Bibliotheken

Die folgenden Pakete sind nur halb konfiguriert, wahrscheinlich aufgrund von Problemen bei der ersten Konfiguration. Die Konfiguration sollte mit dpkg --configure oder der Menüoption „Konfigurieren“ in dselect wiederholt werden: virtualbox-ext-pack zusätzliche Funktionen für VirtualBox, Downloader.

Ich habe dann ausgeführt: sudo dpkg -r virtualbox-ext-pack, was zu folgendem Ergebnis führte: (Datenbank wird gelesen ... 745263 Dateien und Verzeichnisse derzeit installiert.) Virtualbox-ext-pack (5.0.36-0ubuntu1.16.04.2) wird entfernt ... 0 % ... 10 % ... 20 % ... 30 % ... 40 % ... 50 % ... 60 % ... 70 % ... 80 % ... 90 % ... 100 % „Oracle VM VirtualBox Extension Pack“ erfolgreich deinstalliert. Extension Pack-Bereinigung erfolgreich durchgeführt

Und schließlich sudo apt-get update, wodurch der Vorgang schließlich vollständig abgeschlossen wird.

verwandte Informationen