
Ich verwende Windows 10 und möchte einen Dual-Boot durchführen. Ich habe mit dem vorinstallierten Windows-Partitionseditor eine 60 GB große Partition für Ubuntu erstellt. Ich konnte die Installation abschließen, aber als ich zum Beenden der Installation auf „Jetzt neu starten“ drückte, wurde Windows gebootet. Ich habe die Ubuntu-Partition überprüft und sie war leer. Als ich neu gestartet habe, war kein Grub vorhanden. Ich habe versucht, das Standardbetriebssystem über die Windows-Systemsteuerung zu ändern, aber es gab nur die Windows-Option. Was kann ich tun?
Außerdem:
Ich habe hier eine sehr ähnliche (aber unbeantwortete) Frage gefundenUbuntu wird nicht installiert?aber es hat mein Problem nicht gelöst.
Antwort1
Die Lösung war eigentlich ziemlich einfach: Ich musste nur den sicheren Start deaktivieren und wieder aktivieren. Es tut mir wirklich leid, dass ich euch belästige.