Postscript-Druckbild falsch ausgerichtet

Postscript-Druckbild falsch ausgerichtet

Ich drucke von einem anderen Linux-Rechner auf Lexmark Z2420, da mein xubuntu 16.04-Laptop den Drucker nicht installieren kann und kein Treiber verfügbar ist. Wenn ich von dem anderen Linux-Rechner drucke, erscheint der Ausdruck auf dem Papier genau so wie auf dem Bildschirm. Das ist wichtig, wenn ich Etiketten usw. drucke. Ich muss von meinem xubuntu-Laptop von dem anderen Linux-Rechner aus auf den Lexmar-Drucker zugreifen, wenn ich in Farbe drucken muss. Lexmark ist auf meinem xubuntu mit dem generischen Postscript-Druckertreiber (POSTSCRI.PPD) eingerichtet. Das Problem ist, dass das Druckbild auf dem Papier um 1/4 Zoll nach rechts und oben verschoben ist. Ich habe versucht, die PPD-Datei im Ordner /etc/cups/ppd anzupassen, aber das hat keine Auswirkungen auf die Druckerausgabe. Auf dem anderen Linux-Rechner konnte ich das Druckbild korrekt an den Papierrändern ausrichten, sodass der Ausdruck wie eingangs angegeben korrekt ist. Wie kann ich in xubuntu dasselbe Ergebnis erzielen? Nota Bene: Es gibt ein Debian-Installationspaket von Lexmark für 10.10, das aber unter xubuntu 16.04 nicht funktioniert. Deshalb muss ich über die andere Linux-Maschine drucken.

Antwort1

Dies ist vielleicht nicht die genaue Antwort, aber eine angemessene Lösung für das Druckproblem: Ich habe meine Druckereinstellungen auf Raw Queue geändert und jetzt wird die Seite korrekt gedruckt, genauso wie auf dem Linux-Server. Anscheinend hat der PostScript-Treiber seine eigenen (in meinem Fall falschen) Seiteneinstellungen.

verwandte Informationen