![Bei virtuellen Benutzern wird weiterhin die Meldung „530 Login fehlerhaft“ angezeigt](https://rvso.com/image/1000388/Bei%20virtuellen%20Benutzern%20wird%20weiterhin%20die%20Meldung%20%E2%80%9E530%20Login%20fehlerhaft%E2%80%9C%20angezeigt.png)
Ich habe die Installation gemäß der Dokumentation und den Angaben im Internet durchgeführt. libpam-pwdfile
Hier sind meine Konfigurationen:
# /etc/vsftpd.conf
listen_ipv6=YES
listen_port=<port>
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
chroot_local_user=YES
allow_writeable_chroot=YES
guest_enable=YES
guest_username=vsftpd
nopriv_user=vsftpd
hide_ids=YES
virtual_use_local_privs=YES
user_sub_token=$USER
local_root=/home/vsftpd/$USER
pam_service_name=vsftpd
utf8_filesystem=YES
Und
# /etc/pam.d/vsftpd
auth required pam_pwdfile.so pwdfile /etc/vsftpd.passwd
account required pam_permit.so
Und
$ useradd --home /home/vsftpd --gid <group> -m --shell /bin/false vsftpd
$ htpasswd -c -b /etc/vsftpd.passwd <virtual user> $(openssl passwd -1 -noverify <password>)
Wenn ich mich jedoch mit dem FTP verbinde <virtual user>:<password>
, erhalte ich ständig
USER <virtual user>
530 Login incorrect.
Was übersehe ich also?
Aktualisieren: Ich kann mich normal anmelden, wenn vsftpd so konfiguriert ist, dass es db (mit db_load
und pam_userdb.so
) verwendet, aber nicht die Passwd-Datei.
Antwort1
Ich denke, Sie vermissen die -p
Option beim Aufrufenhtpasswd
das sollte funktionieren:
htpasswd -c -p -b /etc/vsftpd.passwd <virtual user> $(openssl passwd -1 -noverify <password>)
siehe hier als Referenz:vsftpd akzeptiert keine mit MD5 verschlüsselten Passwörter