![Mounten Sie ein Verzeichnis in den RAM, aber mit Persistenz](https://rvso.com/image/1000402/Mounten%20Sie%20ein%20Verzeichnis%20in%20den%20RAM%2C%20aber%20mit%20Persistenz.png)
Für eine meiner Anforderungen könnte ich eine RAMFS-Partition in /media/user/ramdir mounten und verwenden. (Reduziert die Latenz von Dateien, die von meinem C-Programm gelesen/geschrieben werden.) Ich verwende auch kein tmpfs, da dies zu einer gewissen Latenz führen könnte.
Ich habe meine Eingabedateien, die von meinem C-Programm gelesen werden sollen, von der Festplatte in das gemountete RAM-Dateisystem kopiert.
mount -t ramfs -o size=100m ramfs /media/user/ramdir
Wenn ich Änderungen vornehme oder eine neue Datei in der gemounteten Ramfs-Partition erstelle, bleiben die Änderungen nicht erhalten. Deshalb habe ich hierfür ein Dienstprogramm rsync verwendet.
Ich möchte wissen, ob es hierfür eine andere Option gibt:
F1: Kann ich das in meinem Sekundärspeicher vorhandene Verzeichnis direkt in den RAM mounten, sodass der Verzeichnisinhalt beim Mounten auch in die gemountete RAM-Partition kopiert wird. (Das passiert derzeit nicht, ich soll dafür den Befehl „Kopieren“ verwenden.)
F2: Kann ich ein vorhandenes Verzeichnis im Sekundärspeicher als externes Dateisystem (ein beliebiges anderes als ramfs und tmpfs) in den RAM einbinden, wenn möglich, falls dadurch Dateien aus dem RAM zum Lesen und Schreiben durch mein Programm abgerufen würden, Änderungen an Dateien jedoch in dem im RAM eingebundenen Verzeichnis bestehen bleiben würden....
Danke