
Ich habe Ubuntu 16.04 mehrere Jahre lang problemlos neben Windows 7 verwendet. Aber etwas ging schief und nachdem ich Boot-Repair verwendet hatte, um das GRUB-Lademenü wiederherzustellen.
- Ich kann Windows 7 nicht mehr laden
- Beim Versuch, Windows 7 mit der Installationsdiskette wiederherzustellen, fiel mir auf, dass die Festplatte und die Partition, auf der Windows 7 installiert werden sollte, nicht erkannt wurden.
- Aber Ubuntu erkennt immer noch die OS-Partition
- Ich habe GParted ausgeführt, um herauszufinden, was passiert ist. Diese Meldung wurde angezeigt:
"Laut Treiberdeskriptor beträgt die physische Blockgröße 2048 Byte, Linux gibt jedoch 512 Byte an."
Nachdem ich meine Betriebssystempartition (/dev/sda3) untersucht hatte, fand ich diese Warnmeldung:
"Der Inhalt dieses Dateisystems kann nicht gelesen werden! Aus diesem Grund sind einige Vorgänge möglicherweise nicht verfügbar. Die Ursache kann ein fehlendes Softwarepaket sein. Die folgende Liste von Softwarepaketen ist für die Unterstützung des NTFS-Dateisystems erforderlich: ntfs-3g / ntfsprogs."
GParted konnte das Reparaturdateisystem (NFTs) auf /dev/sda3 nicht lösen;
Weitere Informationen:
" Datenträger /dev/sda: 698,7 GiB, 750156374016 Bytes, 1465149168 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes I/O-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes Disklabel-Typ: dos Disk-ID: 0xdd6865b6
Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sda1 63 80324 80262 39.2M 6 FAT16 /dev/sda2 81920 25563135 25481216 12.2G 7 HPFS/NTFS/exFAT /dev/sda3 25563136 1332019199 1306456064 623G 7 HPFS/NTFS/exFAT /dev/sda4 1332021246 1465147391 133126146 63.5G 5 Extended /dev/sda5 1400381440 1431629823 31248384 14.9G 82 Linux swap / Solaris /dev/sda6 1431631872 1465147391 33515520 16G 83 Linux /dev/sda7 1332021248 1400381439 68360192 32.6G 83 Linux
Partition 1 startet nicht an der physischen Sektorgrenze. Partition 4 startet nicht an der physischen Sektorgrenze. Die Einträge in der Partitionstabelle sind nicht in Festplattenreihenfolge.“
Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin mit meiner Geduld am Ende
Wie kann ich Windows 7 wiederherstellen und mein Problem beheben?
Antwort1
Die folgende GParted-Nachricht ist sehr beunruhigend:
Laut Treiberdeskriptor beträgt die physische Blockgröße 2048 Byte, Linux gibt jedoch 512 Byte an.
Die meisten Festplatten haben logische Sektoren mit 512 Byte. Ältere Festplatten haben auch physikalische Sektoren mit 512 Byte, aber viele neuere haben physikalische Sektoren mit 4096 Byte, von denen jeder in acht 512-Byte-Sektoren „übersetzt“ wird. Einige moderne Festplatten haben physikalische und logische Sektoren mit 4096 Byte. Die einzigen mir bekannten Festplatten mit 2048-Byte-Sektoren sind optische Festplatten – CDs, DVDs, magnetooptische (MO) Festplatten und Varianten davon wie CD-Rs. Daher ist die Tatsache, dass GParted sagt, dass die physikalische Blockgröße (Sektorgröße) auf einer normalen Festplatte 2048 beträgt, sehr seltsam.
Die Sektorgröße lässt sich nicht ändern; sie ist in der Hardware festgelegt, zumindest auf modernen Festplatten. Die Tatsache, dass GParted behauptet, die physische Sektorgröße sei etwas Seltsames, deutet daher auf einen Hardwarefehler hin. In diesem Fall müssen Sie Ihre Festplatte austauschen. Vielleicht macht eine Low-Level-Kopie des ursprünglichen Dateisystems auf einer neuen Festplatte es wieder lesbar. Andererseits weist Ihre Ausgabe auf eine standardmäßige Sektorgröße von 512 Byte hin (sowohl physisch als auch logisch). Es könnte also sein, dass Sie einen Fehler in GParted (oder der Bibliothek, auf der es basiert) fdisk
gefunden haben .libparted
Eine weitere Möglichkeit ist, dass sich die GParted-Nachricht auf die Größe von beziehtDateisystemDatenblöcke (auch bekannt als „Clustergröße“).diese Microsoft-Seite,Diese können bei NTFS zwischen 512 Byte und 64 KiB groß sein, je nachdem, welche Betriebssystemversion das Dateisystem erstellt hat und wie groß das Dateisystem ist. Wenn die NTFS-Datenstrukturen beschädigt wurden, ist es denkbar, dass Windows nicht mehr gestartet werden kann und auch Linux-Dienstprogramme nicht mehr damit zurechtkommen. Wenn diese Hypothese zutrifft, besteht die Möglichkeit, dass ein NTFS-Reparaturdienstprogramm das Dateisystem reparieren könnte. Beachten Sie, dass esNEINgute NTFS-Reparaturprogramme für Linux. Das ntfsfix
Tool führt nur ein paar triviale Prüfungen durch und markiert dann das Dateisystem zur Reparatur in Windows. Um dieses Dateisystem richtig zu reparieren, müssen Sie eine Windows-Notfalldiskette booten und dann CHKDSK
darauf oder ein anderes Windows-Tool zur Dateisystemreparatur ausführen. Wenn Sie glauben, dass dies die Ursache ist, empfehle ich, in einem Windows-Forum nach weiterer Hilfe zu fragen, da die NTFS-Reparatur ein Windows-Problem und kein Ubuntu-Problem ist.
Auf jeden Fall empfehle ich Ihnen dringend,Erstesichern Sie diegesamte Festplatte,oder zumindest die Windows-Partition. Dazu ist eine Zielfestplatte erforderlich, die mindestens so groß ist wie die Quellfestplatte oder -partition. Ein Befehl wie der folgende sollte funktionieren:
sudo dd if=/dev/sda of=/path/to/lots/of/space/sda.img
/dev/sda
Dadurch wird das gesamte Gerät in gesichert /path/to/lots/of/space/sda.img
. Sie mounten Ihr Backup-Medium in /path
oder einem Unterverzeichnis auf dem Weg dorthin sda.img
. (Natürlich ändern Sie wahrscheinlich den Namen des Mount-Punkts.)
Sie könnten einen ähnlichen Befehl verwenden, um die gesamte Festplatte zu kopieren. Sie würden lediglich of=/dev/sdb
anstelle eines of=
Wertes verwenden, der auf eine Datei in einem Dateisystem verweist.sehr vorsichtigmit dd
, insbesondere, wenn Sie auf ein ganzes Festplattengerät abzielen. Wenn Sie die Optionen if=
und umkehren of=
oder auf andere Weise falsche Optionen angeben, können Sie Ihre Originalfestplatte leicht zerstören.