Mein Problem unterscheidet sich von den anderen, die ich im Forum gesehen habe. Beim Booten des Systems wird Folgendes angezeigt:
[1.168307] ACPI Error: [DSSP] Namespace lookup failure, AE_NOT_FOUND (20160930/psargs-359)
[1.1684911 ACPI Error: Method parse/execution failed [\_SB.PCIO.SATO.SPT2_ GTF] (Node ffff8914550e1938),AE_NOT_FOUND(20160930/psparse-543)
[1.210601] ACPI Error: [DSSP] Namespace lookup failure, AE. NOT_FOUND (201609 30/psargs-359)
[1.210773] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_SB.PCIO.SATO.SPT2._GTF] (Node ffff8914550e1938), AE_NOT_FOUND (20160930/psparse-543)
BusyBox v1.22.1 (Ubuntu 1:1.22.0-19ubuntu2) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands.
(initramfs)
Dann schreibe ich „exit“ und das passiert:
mount: mounting /sys on /root/sys failed: No such file or directory
mount: mounting /proc on /root/proc failed: No such file or directory
/init: line 343: can't open /root/dev/console: no such file
[17.080779] Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init! exitcode=040000200
[ 17.080779]
[17.080786] CPU: 0 PID: 1 Comm: init Not tainted 4.10.0-21-generic #23-Ubuntu
[17.080790] Hardware name: HSI MS-7850/H87-G41 PC Mate(MS-7850), BIOS V3.1 05/09/2013
[17.080793] Call Trace:
[ 17.080800] dump_stack+0x63/0x81
[ 17.080804] panic+0xe4/0x22d
[ 17.080808] do_exit+0xb09/0xb10
[ 17.080811] do_group_exit+0x43/0xb0
[ 17.080814] SyS_exit_group+0x14/0x20
[ 17.080818] entry_SYSCALL_64_fastpath+0x1e/0xad
[17.080822] RIP: 0033:0x7ff7adaa7b38
[17.080824] RSP: 002b:00007ffe0a976738 EFLAGS: 00000202 ORIG_RAX: 00000000000000e7
[17.080828] RAX: ffffffffffffffda RBX: 0000000000000000 RCX: 00007ff7adaa7b38
[ 17.060632] RDX: 0000000000000002 RSI: 000000000000003c RDI: 0000000000000002
[17.080835] RBP: 0000562f9813642d8 R08: 00000000000000e7 R09: ffffffffffffff98
[ 17.080838] R10: 0000562f98b568f0 R11: 0000000000000202 R12: 0000000000000001
[ 17.080842] R13: 0000562f98b5c630 R14: 0000562f98b64358 R15: 0000000000000000
[17.080864] Kernel Offset: Ox4c00000 from Oxffffffff81000000 (relocation range: Oxffffffff80000000-Oxffffffffbfffffff)
[ 17.080869] ---[ end Kernel panic - not syncing: Attempted to kill initl exitcode=0x00000200
[ 17.080869]
Dies ist das zweite Mal, dass ich Kubuntu 17.04 in einer Woche installiere, und das zweite Mal, dass es passiert. Ich habe auch Windows 10 installiert, aber es funktioniert einwandfrei. Irgendwelche Vorschläge? Vielen Dank.
Antwort1
Aus den Kommentaren...
Es sieht so aus, als hätte das BIOS-Update einige Probleme gelöst, aber das Boot-Problem besteht immer noch. Da die ACPI-Fehler behoben sind, müssen Sie das Betriebssystem möglicherweise noch einmal neu installieren. Aber zuerst überprüfen wir Ihr vorhandenes Dateisystem.
So überprüfen Sie das Dateisystem auf Ihrer Ubuntu-Partition ...
- Booten Sie zum GRUB-Menü
- Wählen Sie Erweiterte Optionen
- Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus
- Wählen Sie Root-Zugriff
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung # ein
sudo fsck -f /
- Wiederholen Sie den Befehl fsck, wenn Fehler aufgetreten sind
- Typ
reboot
Wenn Sie das oben genannte aus irgendeinem Grund nicht tun können ...
- Booten von einer Ubuntu Live-DVD/USB
- starten Sie
gparted
und bestimmen Sie, welche /dev/sdaX Ihre Ubuntu EXT4-Partition ist - aufhören
gparted
- öffne ein
terminal
Fenster - Geben Sie
sudo fsck -f /dev/sdaX
# ein und ersetzen Sie X durch die zuvor ermittelte Zahl. - Wiederholen Sie den Befehl fsck, wenn Fehler aufgetreten sind
- Typ
reboot
Update Nr. 1:
Um die Festplattenhardware weiter zu überprüfen ...
Verwenden Sie die Disks
App, um die SMART Data & Tests
Daten zu überprüfen und die Tests auszuführen. Sie können sie installieren, um die Festplatte zu überwachen. Da es sich um eine Festplatte handelt, kann es passieren, dass die Festplatte beim Ausführen von einer Ubuntu Live-DVD/USB gsmartcontrol
blockiert wird .e2fsck -c -k /dev/sdb
Antwort2
Ich habe beim Booten den „Wiederherstellungsmodus“ gewählt und das hier erschien:
EXT4 - fs (sdb5):VFS: found ext4 filesystem with invalid superblock checksum. Run e2fsck? mount: mounting /dev/sdb5 on /root failed: Bad message done. initramfs
Ich habe es versucht fsck -f /
und das ist passiert:
error 2 (no such file or directory) while executing fsck.ext2 for /
Dann habe ich es versucht mit:e2fsck -f /
und begann einige Nachrichten erscheinen mitsuperblock invalid.... /dev/sdb5 was not cleanly mounted, check forced ... Inode 4325681 seems to contain garbage. Clear <y>?
Ich habe es akzeptiert und es wurden viele ähnliche Nachrichten mit unterschiedlichen Inode-Nummern angezeigt. Zuletzt habe ich mit der Option „a“ geprüft (um alle Fragen mit „Ja“ zu beantworten).
Hunderte und Aberhunderte ähnlicher Meldungen, die die Probleme behoben, erschienen und hörten schließlich auf. Ich habe es mit dem Befehl „e2fsck“ noch einmal von vorne begonnen. Und der Bildschirm füllte sich mit unglaublicher Geschwindigkeit mit negativen Zahlen. Ich wartete 2, 3, 4, 5 Minuten und es hörte nicht auf, also beschloss ich, den Computer neu zu starten. Nun, dann versuchte ich es mit einer Ubuntu Live-DVD.
GParted gestartet, „sdb5“ als Linux-Partition bestätigt. Terminal geöffnet und erneut eingegeben: fsck und e2fsck. Wieder dasselbe wie vorher, aber da ich es in einem „kontrollierten“ Terminalfenster hatte, geriet ich nicht in Panik. Endlich war der Vorgang beendet. Noch einmal gemacht und das System hat keinen Fehler gefunden, also dachte ich, die Probleme wären behoben. System neu gestartet, aber „oh, Überraschung“, das GRUB-Menü erschien nicht. Stattdessen erscheint es: Grub rescue
Ich habe erneut mit Live-CD gebootet und versucht, GRUB neu zu installieren, aber jedes Mal wurde mir gesagt, dass es unmöglich sei, GRUB auf dem Boot-Gerät (sda) zu installieren, also wollte ich das Schicksal nicht herausfordern und beschloss, eine Neuinstallation von Ubuntu durchzuführen. Jetzt ist alles in Ordnung mit meinem Boot-Menü für Windows oder Ubuntu. Ich werde einige Tage mit Ubuntu arbeiten, ohne etwas zu installieren, um zu prüfen, ob das Problem erneut auftritt oder was passiert.