Ich verwende KDE Plasma 5.10.1.
Ich verwende Alt+1 … Alt+10, um Tabs in Webbrowsern oder der Konsole zu ändern.
Mein Problem ist, dass Alt+1 auf dem Plasma-Desktop nicht funktioniert und ich ersetze /usr/bin/kglobalaccel5 immer durch /usr/bin/kglobalaccel, um dieses Problem zu beheben.
Plasma 5 hat dieses Problem schon seit langem.
Warum kann kglobalaccel5 Alt+1 nicht verarbeiten?
Hinweis: Ich verwende nicht den Ziffernblock
Antwort1
Es gibt eine Verknüpfung in Systemeinstellungen/Verknüpfungen/Globale Verknüpfungenfür Durch die Fenster der aktuellen Anwendung gehen (umgekehrt), das aufalt+~, wenn Sie diese Verknüpfung löschen (also auf benutzerdefiniert setzen und leer lassen, dann auf Anwenden klicken), können Siealt+1in anderen Anwendungen, wie im Fall des Browsers.
(Getestet unter einer anderen Linux-Distribution mit KDE Plasma.)
Bearbeiten: auf meinem Tastaturlayout~ist auf Schlüssel1, vielleicht hat es deshalb bei mir funktioniert.
Antwort2
DeaktivierenAlt+`UndAlt+~Die Tastenkombination funktioniert, aber wir werden eine gute Tastenkombination entfernen! Der bessere Weg besteht darin, das „ir“-Tastaturlayout manuell zu bearbeiten und den Akzent von Taste 1 zu entfernen.
Befolgen Sie diese Schritte:
- sudo vi /usr/share/X11/xkb/symbols/ir
- Suchen Sie nach einer Zeile mit folgendem Inhalt:
key <AE01> { [ Farsi_1, exclam, grave, 1 ] };
- Entfernen Sie „grave,“. Die neue Zeile sollte lauten:
key <AE01> { [ Farsi_1, exclam, 1 ] };
- speichern und schließen
- Entfernen Sie die Tastatur und fügen Sie sie erneut hinzu
- Fertig!