
Ein Virus hat die Festplatte meines Desktops beschädigt.Wie kann ich die Reste von Windows entfernen und Ubuntu darauf installieren?
Ich habe nur ein funktionierendes Mobiltelefon und ein 4 GB-USB-Laufwerk. Auf dem 4 GB-Laufwerk sind Urlaubsfotos. Ich habe keine Freunde, von denen ich mir Sachen leihen könnte. Was soll ich tun? Bitte Schritt für Schritt, alle Terminalbefehle sollten einem Ubuntu-Benutzer geläufig sein.
Diese Frage basiert lose aufIst das Extrahieren einer ISO-Datei auf USB dieselbe Methode wie das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks?Dies wurde von der DPP als nicht zum Thema gehörend erachtet.
Antwort1
Ja es ist möglich
Mit nur einem Android-Telefon mit Internet, Root und einem USB-Kabel können Sie mithilfe einer App namens DriveDroid ein Flash-Laufwerk mit Ihrem Android-Telefon emulieren. Dies wird jedoch nicht offiziell unterstützt und Sie sollten besser einen lokalen Linux-Enthusiasten (oder jemanden anderen mit einem funktionierenden Computer) bitten, eine LiveCD für Sie zu brennen.
Wenn Sie DriveDroid dennoch verwenden möchten, finden Sie hier ein Tutorial:
- Öffnen Sie die App und wählen Sie das + in der unteren Leiste
- Wählen Sie die Option zum Herunterladen eines Images und von Ubuntu und führen Sie alle weiteren Schritte aus
- Gehen Sie zur Bilderliste und wählen Sie die neue Ubuntu-Option
- Wenn Sie nach dem Emulationsmodus gefragt werden, wählen Sie den schreibgeschützten USB-Modus.
- Verbinden Sie das Telefon mit dem PC, sofern Sie dies nicht bereits getan haben, und booten Sie vom USB-Stick (hängt vom PC-Hersteller ab).
- (optional) Wenn Ubuntu hochfährt, wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“, mounten Sie die Windows-Partition und verschieben Sie alle Dateien, die Sie retten möchten, auf das Flash-Laufwerk (falls möglich). Wenn die Partition beschädigt ist, suchen Sie nach einer Möglichkeit, Partitionen in Linux wiederherzustellen.
- Wenn Sie Schritt 6 überspringen, wählen Sie „Ubuntu installieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie Schritt 6 befolgt haben, öffnen Sie die App „Ubuntu installieren“ auf dem Desktop und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Während der Installation von Ubuntu möchten Sie möglicherweise den physischen USB-Stick entfernen (damit Sie nicht versehentlich darauf installieren).
- Starten Sie neu, ziehen Sie bei entsprechender Aufforderung den Stecker aus der Steckdose und genießen Sie es!
Die App DriveDroid ist im Google Play Store über eine Suche oder diesen Link verfügbar:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.softwarebakery.drivedroid
Antwort2
*Es gibt eine Reihe von Methoden, mit denen Sie Ihr Problem lösen können. Sie müssen nur kreativ und einfallsreich genug sein, um es durchzuziehen.Sie müssen auch Ihre Recherche durchführen. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen (Tutorials), die Sie durch jeden Prozess führen. Um den Rest zu schaffen, müssen Sie sich mit Linux auskennen.
So zeigen Sie Ihre Einhängepunkte, Einhängepfade und Partitionen an ... Android handhabt dies anders, da es kein GNU-Betriebssystem verwendet. Es verwendet ein proprietäres Betriebssystem namens Android. Google verwendet den Linux-Kernel als Basis des Betriebssystems, aber dieser funktioniert nicht so, wie ein normales GNU/Linux-Betriebssystem normalerweise funktioniert.*
Die häufigsten Vorgänge zum Auflisten von Geräteinformationen sind:
uname - print system information (lets you know your kernel version and os name)
df - report file system disk space usage (df -h prints human readable info)
mount - mount a filesystem (mount on its own will print similar info)
fdisk - manipulate disk partition table (fdisk -l will list local partitions according to the device)
lsblk - view partition information - this was recently added in past years (and is a god send IMHO).
Ich empfehle dringend, ein Buch darüber zu lesen, bash
welches das am häufigsten verwendete TTY außer ksh
und ist sh
. Die Website des Linux Documentation Project kann Ihnen dabei helfen. Dies dauert jedoch einige Zeit und wird Ihnen nicht sofort helfen.
Die unaufdringliche Methode
Wenn auf Ihrem Computer eine funktionierende Ubuntu-Partition vorhanden ist, starten Sie Ubuntu und hängen Sie alle mit Windows verbundenen Partitionen aus.
Die Verwendung von lsblk
und mount
kann beim Ermitteln der Laufwerke und Partitionstabellen hilfreich sein.
Löschen Sie diese Partitionen und erstellen Sie dann ein neues Dateisystem (ext4 ist wahrscheinlich eine gute Wahl).
Windows ist nun verschwunden und Ihnen steht dort, wo vorher Windows war, eine Linux-Partition zur Verfügung.
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 931.5G 0 disk
├─sda1 8:1 0 450M 0 part
├─sda2 8:2 0 100M 0 part /boot/efi
├─sda3 8:3 0 16M 0 part
├─sda4 8:4 0 466.6G 0 part
├─sda5 8:5 0 456.4G 0 part /
└─sda6 8:6 0 8G 0 part [SWAP]
sdb 8:16 0 1.8T 0 disk
└─sdb1 8:17 0 1.8T 0 part /media/user/somedrive1
sdc 8:32 0 1.8T 0 disk
├─sdc1 8:33 0 931.5G 0 part
└─sdc2 8:34 0 931.5G 0 part /media/user/somedrive2
/
, /boot/efi
, und [SWAP]
sind alle Linux-Partitionen. Das bedeutet, dass sda1, sda3 und sda4 meine Windows-Partitionen sind. Ich kann GParted (eine Linux-GUI für GNU Parted) verwenden, um alle erforderlichen Partitionen zu ändern und zu bearbeiten.
Grub bootet trotzdem und Sie müssen die EFI-Tabelle so bearbeiten, dass nur Linux angezeigt wird, anstatt nach einem fehlenden Windows-Bootloader zu suchen. Ich bin sicher, es gibt Artikel auf Ask Ubuntu und derArch Linux Wikidie dies genauer erklären.
Die Hacker-Methode
Am besten gehen Sie in Ihren Elektronikladen (oder in die Bibliothek) vor Ort, laden die ISO-Datei herunter und dd
speichern sie von dort auf Ihrem USB-Stick. Sie können eine lokale Instanz der benötigten Anwendungen erstellen, sodass diese direkt vom USB-Stick ausgeführt werden.
Die Mitarbeiter werden nicht verstehen, was Sie tun, also bitten Sie sie erst gar nicht um Hilfe. Meistens beginne ich einfach mit dem, was ich tun muss, und niemand stört mich oder schaut auch nur zweimal hin. Ich habe einigen Mitarbeitern tatsächlich grundlegende Dinge beigebracht, z. B. wie man auf msconfig
die Maschine zugreift und wie man erkennt, welche Komponenten sich im Inneren befinden.
Im schlimmsten Fall können sie dich bitten zu gehen, da du damit kein Gesetz brichst. Wenn du dich unwohl fühlst, dann frage einfach um Erlaubnis (fragen schadet nie und das Schlimmste, was sie tun können, ist nein zu sagen).
Die DIY-Methode
Angenommen, Sie möchten das Ganze im MacGyver-Stil umsetzen, ist die einzige Methode, die mir einfällt, ein Android-Telefon mit mindestens dem Betriebssystem Android Lollipop (5.0) und USB-OTG-Kompatibilität (was nicht bei allen Mobilgeräten der Fall ist).
Von dort aus können Sie die Termux-App aus dem Play Store herunterladen. Sobald sie heruntergeladen und installiert ist, können Sie sie ausführen
apt update
apt upgrade -y
termux-setup-storage
termux-setup-storage
erstellt ein Speicherverzeichnis in Ihrem Termux-Home-Pfad, das Ihnen den Zugriff auf Ihren internen SD-Speicher ohne Root-Zugriff ermöglicht. (Normalerweise müssen Sie Root sein, um innerhalb der Termux-Umgebung auf etwas außerhalb von Termux zuzugreifen. Die Betriebssystem-Apps sind normalerweise konzeptgemäß gekapselt.)
Installieren Sie dann von dort aus alles, was Sie brauchen, um die Aufgabe zu erledigen. Dies ist eine Rootless-App (d. h. Sie müssen kein Root sein).
Laden Sie die ISO-Datei herunter. Folgen Sie den Schritten, die Sie normalerweise befolgen würden, und warten Sie. Ihr kleines Mobilgerät wird einige Zeit brauchen. Eigentlich ziemlich viel Zeit. Es hängt von der Lese-/Schreibgeschwindigkeit der MicroSD ab.
Die lokale Methode
Es gibt noch eine letzte Methode, die ich nicht vergessen darf, nämlich Linux Deploy. Diese App ist schwierig zu konfigurieren und zu verwenden, wenn Sie keinerlei Erfahrung damit haben.
Sobald es installiert ist, können Sie eine App wie JuiceSSH für eine Headless-Sitzung verwenden. Wenn Sie ein Gerät haben, auf dem eine GUI ausgeführt werden kann, können Sie es jederzeit aktivieren und mit VNC Viewer verwenden.
Linux Deploy, JuiceSSH und VNC Viewer können verwendet werden, um eine lokale Verbindung zu Ihrer laufenden Instanz herzustellen. Normalerweise installiere ich etwas Leichtgewichtiges wie XFCE, LXDE oder Ähnliches. Es gibt genügend GUIs zur Auswahl, um das zu bekommen, was Ihnen gefallen könnte. Normalerweise bevorzugen die Leute dieses Setup, weil es ihnen die Möglichkeit gibt, Kali Linux OTG zu verwenden.
Das Tolle daran ist, dass jede Android-Version über 2.2.x (glaube ich, korrigieren Sie mich gerne, wenn ich falsch liege) dazu in der Lage ist. Auf älteren Geräten kann es (aus Erfahrung) sehr langsam sein.
Von dort aus können Sie, sobald Sie angemeldet sind, ein lsblk ausführen. Ihr USB-OTG-Laufwerk sollte als /dev/sda-Gerät angezeigt werden und Sie können loslegen. Dies hat Zugriff auf Ihre lokalen Partitionen und mehr sowie auf alle Ihre normalen GNU-Anwendungen, anstatt sich ausschließlich auf Busybox, Terminal Emulator oder Termux zu verlassen.
Um sich per SSH bei Ihrer lokalen Installation anzumelden, lautet Ihre Adresse localhost:5900
.
Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks
Sie können lsblk
und, falls nicht, verwenden, df -h
um die geladenen Einhängepunkte mit einer für Menschen lesbaren Ausgabe aufzulisten.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie über die Befehlszeile einen bootfähigen USB-Stick erstellen, finden Sie hier auf Ask Ubuntu einige tolle Beiträge. Dies ist mein Favorit:
sudo dd if=/path/to/ubuntu.iso of=/dev/sdX bs=4M && sync