
Ich habe es erfolgreich geschafft, dem Ubuntu-Server 16.04 (Raspberry Pi 3 B) eine statische IP zuzuweisen, aber die dynamische IP ist immer noch vorhanden und aktiv. Die Verwendung von SSH ist die einzige Möglichkeit, auf den Server zuzugreifen.
Wie werde ich die dynamische IP los?
Ich habe meine statische IP-Konfiguration in eingegeben /etc/network/interfaces
. Die dynamische IP ist nicht /etc/network/interface
mehr in definiert, sondern in /etc/network/interfaces.d/*.cfg
. Ich habe versucht /etc/network/interfaces.d/*.cfg
, die dynamische IP-Konfiguration selbst auszukommentieren, aber dann begannen die Probleme. Nach sudo shutdown -h now
-> erneutes Anstecken -> Starten verliert das System die statische IP. Ich kann mich nicht einmal mit der dynamischen IP anmelden, obwohl sie sichtbar ist.
Das ist etwas abseits vom Thema, aber ich war einmal mit einer statischen IP-Adresse angemeldet und nach der Installation des MySQL-Servers wurde die SSH-Verbindung plötzlich unterbrochen und ich musste mich mit der dynamischen IP-Adresse erneut verbinden. Scheint, als würden die IP-Adressen nicht gleich behandelt.
Muss ich einige DHCP-Client-Daemons/Dateien deaktivieren/löschen und wenn ja, wie? Der DHCP-Client scheint durchzudrehen, wenn ich versuche, ihn durch Auskommentieren daran zu hindern, die DHCP-Konfiguration zu erreichen.
Ich habe schon einmal eine statische IP konfiguriert, aber dieses Mal scheint alles anders zu funktionieren.
Hier die gewünschten Dateien
/etc/Netzwerk/Schnittstellen:
# Diese Datei beschreibt die auf Ihrem System verfügbaren Netzwerkschnittstellen # und wie man sie aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter interfaces(5). # Die Loopback-Netzwerkschnittstelle auto lo iface lo inet loopback auto eth0 iface eth0 inet statisch Adresse 192.168.1.201 Netzmaske 255.255.255.0 Netzwerk 192.168.1.0 Sendung 192.168.1.255 Gateway 192.168.1.1 DNS-Nameserver 62.241.198.245 # Quellschnittstellen # Bitte überprüfen Sie /etc/network/interfaces.d, bevor Sie diese Datei ändern # da Schnittstellen möglicherweise in /etc/network/interfaces.d definiert wurden # Siehe LP: #1262951
/etc/network/interfaces.d/*.cfg:
auto lo iface lo inet loopback auto eth0 iface eth0 inet dhcp
Antwort1
Auskommentieren/entfernen auto eth0 iface eth0 inet dhcp
- dies ist der Grund, warum dynamische IP zugewiesen wird (mit DHCP). Sie sollten nicht dieselbe Schnittstelle zweimal definieren. Siehehttps://help.ubuntu.com/lts/serverguide/network-configuration.htmlfür weitere Einzelheiten zur Netzwerkkonfiguration.