
Nachdem ich Chrome geladen hatte, erhielt ich bei jedem Laden von Chrome ein Authentifizierungs-Popup. Ich habe versucht, das Kennwort über Benutzerkonten dauerhaft einzugeben. Ups ... ich erhalte beim Wechsel zu Chrome immer noch die Authentifizierungsaufforderung, aber jetzt werde ich automatisch bei meinem System angemeldet und kann mein Konto in Benutzerkonten nicht entsperren, um es zu ändern. Siehe beigefügte Screenshots. Ich erhalte eine Authentifizierungsaufforderung und mein Kennwort wird abgelehnt. Dies passiert auch beim Versuch, ein anderes Benutzerkonto zu ändern. Seltsamerweise wird mein Kennwort akzeptiert, wenn ich die Authentifizierungsaufforderung für Chrome erhalte. Mir ist aufgefallen, dass auf dem Bildschirm „Benutzerkonten“ „Kein Kennwort“ angezeigt wird. Ich
habe einige Posts gesehen, in denen vorgeschlagen wird, zum Grub-Menü zu gehen und das Kennwort zu ändern. Ich habe beim Booten die Umschalttaste probiert, gelange aber nicht zum Grub-Bildschirm. Dies ist auf einem HP Pavilion-Desktop. Ich verwende 16.04 auf einem Gateway-Laptop und es bleibt beim Booten immer beim Grub-Bildschirm stehen.
Versagen
Ich habe einige Fortschritte gemacht. Ich habe mein Passwort zurückgesetzt, sodass ich jetzt auf das Benutzerkonto zugreifen kann, um es zu sperren/entsperren. Zwei Probleme bestehen weiterhin.
1. Nach dem Hochfahren wird der Benutzername angezeigt und an der Stelle, an der normalerweise nach einem Passwort gefragt wird, steht nur „Anmelden“. Wenn ich darauf klicke, ohne ein Passwort einzugeben, werde ich angemeldet. (Die automatische Anmeldung ist in der GUI des Benutzerkontos deaktiviert.) 2. Ich werde immer noch von Chrome nach einer Authentifizierung gefragt.
Antwort1
Ich habe das gefunden: Wie bringe ich Ubuntu dazu, auf dem Anmeldebildschirm erneut nach meinem Passwort zu fragen?
und habe Folgendes verwendet: sudo gpasswd -d myusername nopasswdlogin
beide Probleme sind gelöst