
Ich verwende einen Odroid mit Ubuntu Mate. Ich muss qt herunterladen und muss daher wissen, ob ich die 32- oder die 64-Bit-Version von qt nehmen soll.
odroid@odroid:~/software/qt5$ uname -i
armv7l
uname -i gibt armv7l zurück. Bedeutet das, dass ich die 32- oder 64-Bit-Version von Qt herunterladen sollte?
Antwort1
armv7lIst32 BitProzessor.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen bezüglichARMv8, bitte lesen Sie die Antwort von @Rinzwind :-)
Antwort2
ARMv8ist 64-Bit mit 32-Bit-Kompatibilität. Alles darunter (wie ARMv7) ist 32-Bit.
Die ARMv8-Architektur führt 64-Bit-Unterstützung für die ARM-Architektur ein, wobei der Schwerpunkt auf einer energieeffizienten Implementierung liegt, während die Kompatibilität mit vorhandener 32-Bit-Software erhalten bleibt. Durch die Anwendung eines sauberen Ansatzes erweitern ARMv8-A-Prozessoren den verfügbaren Leistungsbereich, während die Eigenschaften des geringen Stromverbrauchs der ARM-Prozessoren erhalten bleiben, die die innovativsten und effizientesten Geräte von morgen antreiben werden. ARM bietet 3 verschiedene Produktstufen, die die ARMv8-A-Architektur unterstützen: Hohe Leistung, Hohe Effizienz und Ultrahohe Effizienz.
ARMv8-A führt 64-Bit-Architekturunterstützung in die ARM-Architektur ein und umfasst:
- 64-Bit-Allzweckregister, SP (Stapelzeiger) und PC (Programmzähler)
- 64-Bit-Datenverarbeitung und erweiterte virtuelle Adressierung
Zwei Hauptausführungszustände:
- AArch64 - Der 64-Bit-Ausführungszustand einschließlich Ausnahmemodell, Speichermodell, Programmiermodell und Befehlssatzunterstützung für diesen Zustand
- AArch32 - Der 32-Bit-Ausführungszustand einschließlich Ausnahmemodell, Speichermodell, Programmiermodell und Befehlssatzunterstützung für diesen Zustand