Ist es möglich, in Ubuntu zwei WLAN-Verbindungen zu verwenden?

Ist es möglich, in Ubuntu zwei WLAN-Verbindungen zu verwenden?

Ist es möglich, in Ubuntu zwei WLAN-Verbindungen zu verwenden? Wenn ja, wie?

Antwort1

Was Sie tun möchten, heißt LINK BONDING. Kann mit Software oder Hardware (zusätzlich zu Ihrem PC) durchgeführt werden.

Am einfachsten wäre es, sich einen Router mit mehreren WAN-Ports zu besorgen – so etwas wie den TP-LINK R480T. Er hat 4 WAN-Ports, sodass Sie tatsächlich 4 verschiedene ISP-Modems anschließen und dann den Router verwenden können, um auszugleichen und zu teilen, was über welchen WAN-Port läuft, um Ihre Leistung zu verbessern. Ihr PC (oder eine beliebige Anzahl von PCs) verbindet sich wie gewohnt mit dem Router … und der Router übernimmt die ganze Arbeit für die Verbindung und den Lastausgleich. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, kostete dieses Gerät etwa 50 US-Dollar. Denken Sie bei der Einrichtung dieses Routers daran, sowohl „Anwendungsoptimiertes Routing“ als auch „Balanced Based Bandwidth Routing“ zu deaktivieren. Andernfalls erhalten Sie keine kombinierte Downloadgeschwindigkeit.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Lastausgleichsfunktionen von WINDOWS 8 oder 10 (integriert) zu verwenden, aber da wir hier von Ubuntu sprechen, werde ich darauf nicht näher eingehen ...

Als letztes müssen Sie eine Software für Ubuntu finden, die Link Bonding und Lastverteilung bietet. Dann müssen Sie Ihr WIP nur noch mit mehreren LAN-Adaptern (drahtlos oder kabelgebunden) ausstatten und schon kann es losgehen. Drittanbietersoftware wie diese kann etwas unzuverlässig sein, daher habe ich mich persönlich immer für die Hardwareoption entschieden.

verwandte Informationen