
Ich verfolge derzeitdieser Leitfadenum das Autopilot-Setup von Ubuntu zu testen.
Der Abschnitt zum Bereitstellen von Landscape funktioniert bei mir nicht und ich frage mich, ob mir jemand helfen kann.
Ich habe ein funktionierendes MaaS-Setup, das sich problemlos in Betrieb nehmen und bereitstellen lässt. Wenn ich jedoch versuche, die Landschaft auf einem anderen Computer zu erstellen, erhalte ich Fehler in den JuJu-Protokolldateien.
2017-06-20 12:26:40 ERROR juju.state allwatcher.go:399 getting a public address for unit "landscape-server/0" failed: "no public address(es)"
2017-06-20 12:26:40 ERROR juju.state allwatcher.go:403 getting a private address for unit "landscape-server/0" failed: "no private address(es)"
2017-06-20 12:26:40 ERROR juju.state allwatcher.go:399 getting a public address for unit "rabbitmq-server/0" failed: "no public address(es)"
2017-06-20 12:26:40 ERROR juju.state allwatcher.go:403 getting a private address for unit "rabbitmq-server/0" failed: "no private address(es)"
Konnte hierzu bei Google nichts finden.Hierist das vollständige Debugprotokoll für JuJu.
Antwort1
Der Hervorrufbildschirm wartete darauf, dass MaaS einen anderen Host freigibt, der in dieser Situation verwendet werden kann. Einer für den JuJu-Controller und einer für das Landscape-System. Er wartete also einfach darauf, dass ein Host bereit ist, ohne abzubrechen. Benutzerfehler, und wir können das Problem schließen.