Dual Boot mit Windows 10 auf externer Festplatte

Dual Boot mit Windows 10 auf externer Festplatte

Hallo, ich habe einen Laptop und möchte ihn mit Windows 10 und Ubuntu dual booten. Ich weiß, dass es einfach ist, Ubuntu zu installieren, aber ich möchte es auf einer externen Festplatte installieren und die Möglichkeit haben, es ohne angeschlossene Festplatte zu booten, da ich viel unterwegs bin. Ich habe bereits versucht, es auf der externen Festplatte zu installieren, aber wenn ich versuche, es ohne sie zu booten, bootet es nicht....

Antwort1

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Grub-Dateien im /boot-Verzeichnis des externen Laufwerks befinden.

die beste Lösung besteht meiner Meinung nach darin, am Ende des internen Laufwerks eine 10 GB große Partition als Root zu erstellen und die externe Partition als /home zu verwenden.

Wenn Sie mit dem Partitionsmanager des Installationsprogramms ein paar Konfigurationen vornehmen möchten, genügt auf der internen Festplatte wirklich nur /boot.

Alle anderen Ordner können zum Mounten von Partitionen auf dem externen Speicherort verwendet werden. Allerdings wäre es etwas übertrieben, alle zu mounten. Die wichtigsten Speicherplatzbenutzer sind /usr und /var.

Durch das Verschieben dieser beiden Partitionen auf externe Partitionen wird der von der Root-Partition benötigte Speicherplatz auf weniger als 5 GB oder sogar noch weniger reduziert.

verwandte Informationen