
Ich habe das namensbasierte Hosting ordnungsgemäß für Port 80 eingerichtet.
Meine Frage zu Port 443: Wenn für eine namensbasierte Site auf meinem virtuellen Host Port 443 nicht aktiviert ist oder wenn ich a2dissite
eine Konfiguration für eine Site habe, scheint die https-Version der Site zu versuchen, die einer anderen Site auf dem Server zu öffnen.
Mehr Details
Ich habe site1.conf in den verfügbaren Sites eingerichtet
<Virtualhost *:80>
ServerName www.site1.com
ServerAlias site1.com
DocumentRoot /var/www/html/site1
.....
</VirtualHost>
<Virtualhost *:443>
ServerName www.site1.com
ServerAlias site1.com
DocumentRoot /var/www/html/site1
.....
SSLEngine On
... all other certificate params
</VirtualHost>
Für site2.conf
<Virtualhost *:80>
ServerName www.site2.com
ServerAlias site2.com
DocumentRoot /var/www/html/site2
.....
</VirtualHost>
<Virtualhost *:443>
ServerName www.site2.com
ServerAlias site2.com
DocumentRoot /var/www/html/site2
.....
SSLEngine On
... all other certificate params
</VirtualHost>
Funktioniert alles einwandfrei, wenn beide SSL in Ordnung sind.
Ich habe mich für a2dissite site2.conf entschieden. Wenn ich https://www.site2.com öffne, wird ein Fehler ausgegeben, dass die SSL-Konfiguration nur für www.site1.com gilt. Das bedeutet, dass a2dissite site2.conf den https-Teil von site2 nicht deaktiviert hat, aber http://www.site2.com das Standardstammverzeichnis öffnet, was in Ordnung ist. Wie stelle ich sicher, dass https://www.site2.com auch das Standardstammverzeichnis von Apache anzeigt, anstatt site1.com SSL zu verwenden und einen Fehler auszugeben?