
Ich habe ein Dual-Boot-Setup mit Ubuntu 16.04 und Windows 10 auf meinem Asus K401UQ-Notebook. Ich habe die folgenden Partitionen
- Laufwerk C:/ (Betriebssystempartition) (NTFS)
- Zwei Datenpartitionen, formatiert als NTFS. D:/ und E:/
- Ubuntu – ext4-Partition, für Betriebssystem und Daten zusammen.
- Swap Space für Ubuntu
- Verschiedene Wiederherstellungs- und Systempartitionen für Windows
Ich finde, dass es nur möglich ist, Dateien in die Datenpartitionen zu schreiben, wenn der Schnellstart in Windows deaktiviert ist. Ist es möglich, von Ubuntu aus (mit Schreibzugriff) nur auf die Datenpartitionen in Windows zuzugreifen, selbst wenn der Schnellstart aktiviert ist? Ich habe das Gefühl, dass dies möglich sein könnte, da der Schnellstart nur Systemdateien speichert, die mit dem Booten des Betriebssystems zusammenhängen.
Antwort1
Dies ist nicht möglich, wenn der Schnellstart verwendet wird!
Wie @guiverc angemerkt hat, erfolgt die Ausschaltung nicht vollständig und normal, wenn Sie Fastboot verwenden.
Nun, es ist zu Ihrem eigenen Besten (zur Gesundheit Ihrer Daten), dass Ubuntu sich weigert, zu schreiben. Wer weiß, ob Sie irgendwie „einen Weg finden“ (ich weiß nicht wie), Ihre Dateien könnten beschädigt werden (oder unter Windows als beschädigt markiert werden)!