
ich habe ein Problem mit der Conjure-Up-Installation ...
Jedes Mal bleibe ich beim Verbindungsversuch „IP“:22 hängen ...
Ich habe jetzt eine Testumgebung mit 3 gleichen Servern (Intel SR1500) ...
Ich habe eine sehr einfache Netzwerkumgebung ohne VLAN
Der 1. Server ist für MAAS, standardmäßig mit 16.04 installiert, aktualisiert, die erste Intel-Netzwerkkarte ist für „OPENSTACK MGMT NETWORK“ hat ein Standard-Subnetz /24 ohne GW, DNS konfiguriert … nur IP, Maske, Broadcast und Netzwerk … die sekundäre Netzwerkkarte ist mit dem Internet verbunden …
Der 2. und 3. Server sind als Knoten geplant und haben dieselbe Hardwarekonfiguration wie Maas. Die erste Netzwerkkarte ist mit dem IPMI-Netzwerk verbunden, die zweite mit dem „OPENSTACK MGMT NETWORK“.
Alle Knoten haben zwei Festplatten und mindestens 16 GB RAM.
IN MAAS habe ich: - einen RSA-SSH-Schlüssel hinzugefügt ... (ich versuche auch, ihn direkt und über die Landschaft hinzuzufügen) - öffentliches (Internet-)Netzwerk, DNS, Gateway und anderes konfiguriert - lokales (Betriebssystemverwaltungs-)Netzwerk, DNS, GW konfiguriert - dasselbe wie IP-Maas auf lokaler Netzwerkkarte - Bilder konfiguriert
Normalerweise boote ich Knoten über PXE und die Inbetriebnahme funktioniert ohne Probleme ... Ich bin im Bereitschaftszustand - die Stromversorgung wird über IPMI gesteuert - funktioniert
Jetzt mache ich apt-get update, upgrade …
Und conjure-up über Snap installieren....
Wenn ich die Befehlszeile starte, wähle ich zuerst „Landscape“, „New Cloud Maas“, gebe die IP-Adresse der Netzwerkkarte für das „lokale Betriebssystemnetz“ ein, in meinem Fall 192.168.1.1, und den API-Schlüssel von der MAAS-Web-GUI. Jetzt wähle ich „Alles bereitstellen“ und MAAS wählt einen Knoten für die Bereitstellung von 16.04 LTS aus. IPMI startet einen Server. Zuerst boote ich über PXE. Neustart. Und dann boote ich direkt von der Festplatte. Alles sieht ok aus. Auf dem KVM-Knoten sehe ich die letzten Konsoleninformationen „Ziel für Cloud-Init erreicht.“ und die Anmeldung über die Ubuntu-Konsole. In MAAS „16.04 LTS bereitgestellt“. IPMI eingeschaltet, alles ok.
aber Fenster im Debugmodus aufrufen - immer noch Fehler:
Juju Controller wird initialisiert. Bitte warten. Warte auf Adresse. Verbindungsversuch zu 192.168.1.3:22 DEBUG juju.provider.common bootstrap.go:497 Verbindungsversuch für 192.168.1.3 fehlgeschlagen: ssh: Verbindung zum Host 192.168.1.3 Port DEBUG juju.provider.common bootstrap.go:497 Verbindungsversuch für 192.168.1.3 fehlgeschlagen: ssh: Verbindung zum Host 192.168.1.3 Port DEBUG juju.provider.common bootstrap.go:497 Verbindungsversuch für 192.168.1.3 fehlgeschlagen: ssh: Verbindung zum Host 192.168.1.3 Port DEBUG juju.provider.common bootstrap.go:497 Verbindungsversuch für 192.168.1.3 fehlgeschlagen: /var/lib/juju/nonce.txt existiert nicht DEBUG juju.provider.common bootstrap.go:497 Verbindungsversuch für 192.168.1.3 fehlgeschlagen: /var/lib/juju/nonce.txt existiert nicht INFO juju.cloudconfig userdatacfg_unix.go:410 Agent wird abgerufen: curl -sSfw 'tools von %{url_effective} heruntergeladen: HTTP %{htt
Ich überprüfe :
- Verbindung über SSH von Maas - SSH[email geschützt]- OK.
- Vorhandensein der Datei /var/lib/juju/nonce.txt
- cat nonce.txt Fortsetzung Benutzeradministrator:Bootstrap
- cat /var/log/auth.log:
28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2893]: pam_unix(sshd:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geöffnet durch (uid=0) 28. Juni 20:20:16 node002 systemd-logind[1124]: Neue Sitzung 3 des Benutzers Ubuntu. 28. Juni 20:20:16 node002 systemd: pam_unix(systemd-user:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geöffnet von (uid=0) 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2930]: Trennung von 192.168.1.1 Port 42050 empfangen:11: Trennung durch Benutzer 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2930]: Trennung von 192.168.1.1 Port 42050 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2893]: pam_unix(sshd:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geschlossen 28. Juni 20:20:16 node002 systemd-logind[1124]: Sitzung 3 entfernt. 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2935]: Fehler: Hostschlüssel konnte nicht geladen werden: /etc/ssh/ssh_host_dsa_key 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2935]: Fehler: Hostschlüssel konnte nicht geladen werden: /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key 28. Juni 20:20:16 node002 sshd[2935]: Fehler: Hostschlüssel konnte nicht geladen werden: /etc/ssh/ssh_host_ed25519_key 28. Juni 20:20:16 node002 systemd: pam_unix(systemd-user:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geschlossen 28. Juni 20:20:17 node002 sshd[2935]: Öffentlicher Schlüssel für Ubuntu vom Port 192.168.1.1 akzeptiert 42054 ssh2: RSA SHA256:EMFy0Yhusd88CgFXfhfH7SeGK1JoMmvnf/PgVVOg0/4 28. Juni 20:20:17 node002 sshd[2935]: pam_unix(sshd:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geöffnet von (uid=0) 28. Juni 20:20:17 node002 systemd-logind[1124]: Neue Sitzung 4 des Benutzers Ubuntu. 28. Juni 20:20:17 node002 systemd: pam_unix(systemd-user:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geöffnet von (uid=0) 28. Juni 20:20:17 node002 sudo: Ubuntu: TTY=unbekannt; PWD=/home/ubuntu; USER=root; COMMAND=/bin/bash -c /bin/bash -c #012set -e#012tmpfile=$(mktemp)#012trap "rm -f $tmpfile" EXIT#012cat > $tmpfile#012/bin/bash $tmpfile Jun 28 20:20:17 node002 sudo: pam_unix(sudo:session): Sitzung für Benutzer root geöffnet von (uid=0) Jun 28 20:26:12 node002 sshd[4387]: Fehler: Hostschlüssel konnte nicht geladen werden: /etc/ssh/ssh_host_ed25519_key Jun 28 20:26:13 node002 sshd[4387]: Öffentlicher Schlüssel für Ubuntu von 192.168.1.1 Port 43272 akzeptiert ssh2: RSA SHA256:6O3woPr0i+T3nuX7LToaF127zIIBOJVoDa5kczSVM9E 28. Juni 20:26:13 node002 sshd[4387]: pam_unix(sshd:session): Sitzung für Benutzer Ubuntu geöffnet durch (uid=0) 28. Juni 20:26:13 node002 systemd-logind[1124]: Neue Sitzung 5 des Benutzers Ubuntu.
ich versuche, ein anderes Repository hinzuzufügen
sudo apt-add-repository ppa:juju/stable sudo apt-add-repository ppa:conjure-up/next
ich versuche, die Beta von MAAS und die Beta von Conjure-Up zu installieren, ein anderes System 17.04 zu installieren, iptables zu überprüfen, die Firewall zu deaktivieren, den Switch zu ändern (Cisco für OEM ohne Verwaltung – ich verhindere CDP- oder LLDP-Probleme) und trotzdem derselbe Fehler …
ich versuche auch, den Maas-Controller neu zu konfigurieren (dpkg-reconfigrue maas...) und die neue IP 192.168.1.1 festzulegen ... ich versuche, mit dem vollständigen Maas-HTTP-Link eine Verbindung herzustellen ... ohne Erfolg
ich versuche, die NIC-Firmware für PXE-Booten auf Maas und Knoten zu aktualisieren ….
auf MAAS cat ~/.cache/conjure-up/conjure-up.log
28.06.2017 22:09:04,456 [INFO] conjure-up/landscape – common.py:77 – Bootstrapping des Juju-Controllers. 28.06.2017 22:09:04,457 [DEBUG] Heraufbeschwören/Landschaft - juju.py:170 - Bootstrap-Befehl: ['juju', 'bootstrap', 'cloud-maas-257', 'conjure-up-cloud-maas-257-5d4', '--default-model', 'conjure-landscape-9c5', '--config', 'image-stream=daily', '--config', 'enable-os-upgrade=false', '--bootstrap-series', 'xenial', '--credential', 'conjure-cloud-maas-257-09a', '--debug'] 28.06.2017 22:09:04,460 [DEBUG] Heraufbeschwören/Landschaft - requests.packages.urllib3.connectionpool: connectionpool.py:207 - Neue HTTP-Verbindung wird gestartet (1): www.google-analytics.com 28.06.2017 22:09:04,486 [DEBUG] conjure-up/landscape - requests.packages.urllib3.connectionpool: connectionpool.py:395 -http://www.google-analytics.com:80"POST /collect HTTP/1.1" 200 35 28.06.2017 22:09:04,493 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Warte auf ModelConnected bei conjureup/controllers/deploy/common.py:23 28.06.2017 22:09:04,518 [DEBUG] conjure-up/landscape - juju.py:179 - Warte auf proc 28.06.2017 22:09:04,899 [DEBUG] conjure-up/landscape - maas.py:401 - Endpunkt gefunden:http://192.168.1.1:5240/MAASfür Cloud: cloud-maas-257 28.06.2017 22:09:04,902 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – MAASConnected wird bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:285 festgelegt 28.06.2017 22:09:09,919 [DEBUG] conjure-up/landscape – requests.packages.urllib3.connectionpool: connectionpool.py:207 – Neue HTTP-Verbindung wird gestartet (1): www.google-analytics.com 28.06.2017 22:09:09,916 [DEBUG] conjure-up/landscape – gui.py:13 – Warten beim Rendern des Bootstraps 28.06.2017 22:09:09,951 [DEBUG] conjure-up/landscape – requests.packages.urllib3.connectionpool: connectionpool.py:395 - "POST /collect HTTP/1.1" 200 35 28.06.2017 22:09:10,111 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Erwartet wird MAASConnected bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Task _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,113 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - MAASConnected wurde bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Task _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 empfangen 28.06.2017 22:09:10,116 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Warte auf PreDeployComplete bei conjureup/juju.py:517 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 2017-06-28 22:09:10,287 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Warte auf MAASConnected bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 2017-06-28 22:09:10,289 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - MAASConnected empfangen bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,290 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – Warten auf PreDeployComplete bei conjureup/juju.py:517 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,447 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – Warten auf MAASConnected bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,448 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - MAASConnected empfangen bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 2017-06-28 22:09:10,450 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Wartet auf PreDeployComplete bei conjureup/juju.py:517 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 2017-06-28 22:09:10,615 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Wartet auf MAASConnected bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,616 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – MAASConnected empfangen bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:209 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,618 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – Wartet auf PreDeployComplete bei conjureup/juju.py:517 in Aufgabe _do_deploy bei conjureup/controllers/deploy/gui.py:239 28.06.2017 22:09:10,634 [DEBUG] beschwören/Landschaft – events.py:55 - Warten auf Bootstrapping bei conjureup/controllers/bootstrapwait/gui.py:37 28.06.2017 22:09:10,637 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Warten auf RelationsAdded:haproxy bei /snap/conjure-up/527/usr/lib/python3.6/asyncio/events.py:127 in Task-Wartezeit bei conjureup/events.py:95 28.06.2017 22:09:10,640 [DEBUG] conjure-up/landscape - events.py:55 - Warten auf RelationsAdded:rabbitmq-server bei /snap/conjure-up/527/usr/lib/python3.6/asyncio/events.py:127 in Task-Wartezeit bei conjureup/events.py:95 28.06.2017 22:09:10,642 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – Warten auf RelationsAdded:postgresql bei /snap/conjure-up/527/usr/lib/python3.6/asyncio/events.py:127 in Task-Wartezeit bei conjureup/events.py:95 28.06.2017 22:09:10,645 [DEBUG] conjure-up/landscape – events.py:55 – Warten auf RelationsAdded:landscape-server bei /snap/conjure-up/527/usr/lib/python3.6/asyncio/events.py:127 in Task-Wartezeit bei conjureup/events.py:95
Vielen Dank für die Hilfe!
Mirek
Antwort1
Ich bin nicht sicher, ob Sie das Problem herausgefunden haben und Ihre Installation erfolgreich durchführen konnten. Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte es überwinden. Sie können also zwei Dinge überprüfen:
- Melden Sie sich bei 192.168.1.3 an und prüfen Sie, ob der Knoten Zugriff auf das Internet hat.
Zum Beispiel: wget google.com und dann sehen, ob Sie Inhalte in der Datei index.html haben
Wenn Sie Internet-DNS nicht auflösen können, müssen Sie das zuerst beheben
- Überprüfen Sie auf dem Maas-Server, ob das Gateway für Ihr internes Netzwerk korrekt ist. Z. B. 192.168.1.1
Nachdem die Probleme hier behoben wurden, führen Sie den Bootstrap erneut durch.
Ich weiß, diese Antwort kommt etwas spät für dich, aber ich dachte, ich teile sie, wenn sie hilft