
Ich habe einen langsamen Laptop, nämlich Acer E5-411-c79a. Meine größte Sorge ist, dass Ubuntu nach einer Weile den gesamten RAM und den Swap-Bereich/die Swap-Datei auffrisst. Ja, das habe ich gelesen, es wird für Caching-Zwecke verwendet und ein Speicher von 90 % ist großartig. Damit bin ich zufrieden. Ich schalte es nie wirklich ab, sondern schalte es nur an. Und nach 4-5 Tagen funktioniert es einfach nicht mehr, d. h. selbst der Cursor lässt sich erst nach 7-8 Sekunden bewegen. Ich habe den Gnome-Systemmonitor geöffnet und gesehen, dass RAM und Swap 100 % betragen. Wenn jemand dasselbe erlebt hat, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich verwende Ubuntu-Budgie 17.04. 4 GB RAM und 2 GB Swap (das Installationsprogramm hat es auf diese Größe eingestellt).