
Ich habe vor Kurzem Ubuntu auf meinen Dell Inspiron 7559-Laptop heruntergeladen und dabei bemerkt, dass die Handflächenerkennung nicht richtig funktioniert. Die Software funktioniert nur teilweise. Der Cursor bewegt sich nicht, wenn ich versuche, das Trackpad mit meiner Handfläche zu verwenden, sodass meine Handfläche eindeutig erkannt wird. Wenn ich meine Handfläche jedoch auf das Trackpad lege (nicht unbedingt tippen, sondern nur auflegen), erfolgt automatisch ein Klick. Dadurch verschwinden Fenster, sodass ich nach ihnen suchen muss, um sie wiederzubekommen.
Dies ist ein besonders seltsames Problem, das meiner Erfahrung nach bei niemandem sonst auftritt. Ich verwende einen Dual-Boot von Windows und Ubuntu und habe dieses Problem nicht, wenn ich Windows 10 starte. Gibt es also eine Einstellung, die ich ändern kann, oder einen Treiber, den ich aktualisieren kann? Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Bearbeiten:
Ich habe meine Geräte mithilfe der Xinput-Liste überprüft und festgestellt, dass ich anscheinend über zwei Touchpad-Eingaben verfüge:
↳ ELAN1010:00 04F3:3012 Touchpad-ID=12 [Slave-Zeiger (2)]
↳ ETPS/2 Elantech Touchpad id=14 [Slave-Zeiger (2)]
Hört das Betriebssystem also auf den falschen Treiber? Und wenn ja, wie bringe ich es dazu, den richtigen zu verwenden?
Antwort1
Zuerst müssen Sie Ihren Touchpad-Treiber finden. Sie können dies tun, indem Sie im Terminal Folgendes eingeben:
xinput
Dort erhalten Sie eine Liste der Treiber. Suchen Sie unter der Liste „Virtual Core Pointer“ nach dem Schlüsselwort „TouchPad“. Diese Variable ist die {id}, meine lautet beispielsweise „SynPS/2 Synaptics TouchPad“.
Gehen Sie als nächstes zu den Startanwendungseinstellungen und wählen Sie „Hinzufügen“. Als Namen können Sie einen beliebigen Namen eingeben. Ich habe „Handflächenerkennung“ verwendet. Als Befehlszeilenoption können Sie Folgendes eingeben:
xinput set-prop "{id}" "Synaptics Palm Detection" 1
Fügen Sie außerdem einen weiteren Wert hinzu, um die Abmessungen festzulegen. Nennen Sie ihn „Palm Dimensions“ (Sie können den Wert beliebig ersetzen, vielleicht möchten Sie mit dem Wert experimentieren, um das beste Erlebnis zu erzielen):
xinput set-prop "{id}" "Synaptics Palm Dimensions" 3, 3
Jetzt können Sie Ihren Laptop neu starten. Viel Glück :)
PS: Ich denke, die richtige Touchpad-ID ist die, die mit ETPS/2 beginnt. Wenn nicht, können Sie einfach beide ausprobieren und hoffentlich funktioniert es.
Antwort2
Für mein XPS 13 2017 mit Ubuntu 16.04 besteht die Lösung darin, zu installieren dconf-editor
und zu gehen
org > gnome > desktop > peripherals > touchpad
und stellen Sie ihn click-method
auf ein fingers
, oder wenn der Schlüssel disable-while-typing
verfügbar ist, stellen Sie ihn einfach auf ein true
.
Eine andere Lösung besteht darin, neue Verknüpfungen hinzuzufügen, indem Sie zu gehen Keyboard > Shortcuts > Custom Shortcuts
. Meine Verknüpfungen sind
Ctrl + Shift + M -> gsettings set org.gnome.desktop.peripherals.touchpad tap-to-click true
Ctrl + Shift + N -> gsettings set org.gnome.desktop.peripherals.touchpad tap-to-click false
Wenn Sie also die Funktion „Tippen zum Klicken“ aktivieren möchten, drücken Sie einfach Ctrl+ Shift+ Mund Ctrl+ Shift+, Num sie zu deaktivieren.
Antwort3
Bei mir haben alle oben genannten Lösungen nicht funktioniert. Falls also jemand in einer ähnlichen Situation ist, könnte es helfen, den Aktivierungsbereich des Touchpads an den Rändern zu verkleinern. Dies hat keine negativen Nebenwirkungen verursacht, da man selten mit einem Klick an den Rändern beginnt und wenn das Touchpad berührt wird, kann man den Bereich an den Rändern immer noch nutzen. Das geht so:
Verwenden Sie zunächst dieses ( xinput list-props "ETPS/2 Elantech Touchpad"|grep Edges
), um die Abmessungen Ihres Touchpadrands zu ermitteln. Es gibt 4 Werte zurück (links, rechts, oben, unten), z. B.Synaptics Edges (274): 100, 2408, 71, 1249
Zweitens können diese Werte folgendermaßen verwendet werden:
synclient AreaTopEdge=71
synclient AreaLeftEdge=100
synclient AreaRightEdge=2408
Antwort4
Wenn Sie einen modernen Dell-Laptop haben, können diese Anweisungen hilfreich sein. Sie stammen direkt von Dell.Precision/XPS: Behebung allgemeiner Probleme mit Touchpad/Maus unter Ubuntu
Der erste Teil hat bei mir Wunder gewirkt. Hier ist das Skript, das sie als Ergänzung vorschlagen sudo gedit /usr/share/X11/xorg.conf.d/51-synaptics-quirks.conf
. Ich empfehle nicht, den Lösungen der akzeptierten Antwort zu folgen, da dieser Weg andere Probleme zu schaffen scheint.
# Disable generic Synaptics device, as we're using
# "DLL0704:01 06CB:76AE Touchpad"
# Having multiple touchpad devices running confuses syndaemon
Section "InputClass"
Identifier "SynPS/2 Synaptics TouchPad"
MatchProduct "SynPS/2 Synaptics TouchPad"
MatchIsTouchpad "on"
MatchOS "Linux"
MatchDevicePath "/dev/input/event*"
Option "Ignore" "on"
EndSection
Zum Kompatibilitätsvergleich habe ich ein Dell Inspiron 13 7000 Serie mitxinput list
jonathan@Dell:~$ xinput list
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Logitech USB Receiver id=10 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Logitech USB Receiver id=11 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ ELAN Touchscreen id=13 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ DELL0741:00 06CB:7E7E Touchpad id=14 [slave pointer (2)]
...
Synaptics ist nicht auf dieser Liste, da es durch das obige Skript deaktiviert wurde. Bevor Sie dieses Skript hinzufügen, schlage ich vor, es auszuführen xinput --test <id>"
(für mich 14
). Wenn Sie eine Ausgabe auf einem Terminal erhalten, bedeutet dies, dass Ihr Gerät funktioniert (Ihr Gerät ist „eingeschaltet“).