Extrahieren des höchsten Tages aus dem Zeitstempeldatum innerhalb eines Dateinamens

Extrahieren des höchsten Tages aus dem Zeitstempeldatum innerhalb eines Dateinamens

Der Dateiname ist wie name$timestamp.extensionfolgt strukturiert:

timestamp=`date "+%Y%m%d-%H%M%S"`

Wenn sich also folgende Dateien in einem Verzeichnis befinden:

name161214-082211.gz
name161202-082211.gz
name161220-082211.gz
name161203-082211.gz
name161201-082211.gz

Mit der Ausführung des Codes/Skripts aus deiner Antwort 20sollte der Wert in der Variable gespeichert werdenhighest_day

highest_day = 20

Antwort1

Ohne die Verwendung von Dateizeitstempeln wird es etwas umständlich, aber so kann es gemacht werden:

#!/usr/bin/env bash

re="name([0-9]{6})-([0-9]{6})\.gz"
re2="([0-9]{2})([0-9]{2})([0-9]{2})"

for file in *.gz
do
    if [[ "$file" =~ $re ]]
    then
        # BASH_REMATCH[n] on filename where n:
        # [1] is date ie. 161202
        # [2] is time ie. 082211
        date=${BASH_REMATCH[1]}

        # BASH_REMATCH[n] on date string where n:
        # [1] is year ie. 16
        # [2] is month ie. 12
        # [3] is day ie. 02
        [[ $date =~ $re2 ]] && day=${BASH_REMATCH[3]}

        # Keep max day value
        [[ $day > $highest_day ]] && highest_day=$day
    fi
done

echo $highest_day

Antwort2

du kannst das so machen..

highest_day= $(for i in *.gz; do echo ${i:8:2}; done | sort -n | tail -1)

Antwort3

Wenn sich die Dateiliste in einer Datei befindet, sieht sie etwa so aus:

$ cd dir
$ ls -1 * >infile

Dieses Rohr erledigt die Arbeit:

$ sed 's/[^0-9]*\([0-9]*\)-.*/\1/' infile | sort -r | head -n1 | cut -c 5-6
20

verwandte Informationen