Wie behebt man einen nicht funktionierenden Papierkorb bei Bind-Mounts in Ubuntu 19.04? (und verstecke sie in Nautilus)

Wie behebt man einen nicht funktionierenden Papierkorb bei Bind-Mounts in Ubuntu 19.04? (und verstecke sie in Nautilus)

Ich habe zwei Maschinen, auf denen dasselbe Ubuntu 18.10 läuft. Auf beiden habe ich mehrere Bind-Mounts, /etc/fstabwie unten gezeigt:

# file system      mount point      type  options           dump  pass
  /mnt/hdd/folder  /home/user/data  none  bind,x-gvfs-hide  0     0

Nachdem ich eine dieser Maschinen auf 19.04 aktualisiert hatte, erhielt ich die folgenden zwei Fehler:

  1. Ich kann keine Dateien von Bind-Mounts in den Papierkorb verschieben (weder mit der Nautilus-GUI noch über gio trash):

    $ gio trash file.txt
    gio: file:///home/user/data/file.txt: 
    Trashing on system internal mounts is not supported
    
  2. In Nautilus fstabwird das letzte Element nicht ausgeblendet und als gemountete Partition angezeigt.

Wie behebe ich das? Oder wo kann ich einen Fehlerbericht einreichen? Oder gibt es einen Workaround? (Schließlich sind seit der Veröffentlichung von 19.04 mehrere Monate vergangen.) Besonders nicht funktionierender Müll ist ärgerlich.

Antwort1

Mir ist klar, dass seit Ihrem Beitrag einige Zeit vergangen ist, aber das Problem besteht unter Ubuntu 19.10 weiterhin, sodass diese Antwort für einige möglicherweise dennoch aufschlussreich ist.

  1. Ihr erstes Problem wurde dort etwas ausführlicher besprochen:https://unix.stackexchange.com/questions/115757/unable-to-delete-files-to-trash-in-a-bind-mounted-filesystem/115811. Kurz gesagt, es gibt derzeit keine Lösung, zumindest nicht für die GUI-Erfahrung. Aber eine der Antworten legt nahe, dass Sie den trashBefehl aus dem Befehlszeilenpaket verwenden können trash-cliund dass er mit Bind-Mounts gut funktioniert (allerdings keine ideale Lösung für einen Desktop-Computer, nehme ich an).

Nebenbei bemerkt habe ich persönlich das Problem auch auf meinem Computer mit Ubuntu (und vorher auch mit Fedora, wenn ich mich recht erinnere), aber bei Manjaro scheint dieses Problem nicht aufzutreten (zumindest bei Verwendung von Deepin DE, ich habe es nicht in einer anderen Desktop-Umgebung versucht und weiß nicht, ob es damit zusammenhängen könnte). Ich denke, es wäre interessant zu untersuchen, wie diese beiden unterschiedlichen Systeme mit dem Papierkorb umgehen, um herauszufinden, wo das Problem bei Ubuntu (und anderen Distributionen mit demselben Problem) liegt.

  1. Zu deinem zweiten Problem muss ich zugeben, dass ich nicht verstehe, was nicht funktioniert, da du ja bereits die Option verwendest x-gvfs-hide. In meinem Fall ist der einzige Unterschied, den ich erkennen kann, dass ich auch die defaultsOption habe. In deinem Beispiel würde es also folgendes ergeben:
# file system      mount point      type  options                  dump  pass
  /mnt/hdd/folder  /home/user/data  none  defaults,bind,x-gvfs-hide  0     0

Antwort2

falls Sie von Nautilus zu Nemo gewechselt sind (wie ich), können Sie Folgendes verwenden:
Platzieren Sie diese Datei unter:
~/.local/share/nemo/actions/trash.nemo_action

[Nemo Action]
Active=true
Name=Move to Tra_sh(cli)
Comment=Trash even on mount binds
Exec=xterm -title "Trashing(cli)" -e trash -v %F
Selection=any
Extensions=any
EscapeSpaces=true

Sie können den xterm-Teil entfernen und nur den Befehl behalten.
Sie können die Verknüpfung ändern, aber ich schlage vor, einfach die Kontextmenütaste über den Dateien zu drücken und dann „s“ zu drücken.
Ich habe es mit 1 Datei, vielen Dateien, 1 Ordner und vielen ausgewählten Ordnern getestet, alles hat funktioniert!
Ich bin ziemlich sicher, dass dies auch unter Nautilus funktionieren kann, ich weiß nur nicht mehr, wo Sie eine entsprechende Aktion platzieren sollten.

verwandte Informationen