Realtek RTL8812AE hat in Ubuntu eine langsamere Verbindung als in Windows

Realtek RTL8812AE hat in Ubuntu eine langsamere Verbindung als in Windows

Ausgestattet mitAddon AWP1200E 5GHz WLAN-Karteheute, das von Linux-Treibern aus Dateien in abhängt/drivers/linux/AWP1200E_linux.zip/RTL8812AE_Linux_v4.3.2_12208.20140904/extrahiert aushttp://www.addon-tech.com/new_/down/upload/20150812/1439396363.zip.

Über meine 74-MB-Verbindung erreiche ich nur etwa 37 MBit/s, über die Kabelverbindung etwa 67 MBit/s und auf meinem Windows-PC erreichte ich mit WLAN über 70 MBit/s.

Warum ist es unter Ubuntu langsamer? Wie kann ich mit dieser Karte die Geschwindigkeit erreichen, die ich unter Windows habe? Folgendes lspci -knn | grep Net -A3 && rfkill listwird angezeigt:

05:00.0NetzArbeitscontroller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8812AE 802.11ac PCIe WirelessNetzArbeitsadapter [10ec:8812] (rev 01)
    Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8812AE 802.11ac PCIe WirelessNetzArbeitsadapter [10ec:8812]
    Verwendeter Kerneltreiber: rtl8821ae
    Kernelmodule: rtl8821ae
06:00.0 Ethernet-Controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 0c)
0: phy0: Drahtloses LAN
    Softblockiert: ja
    Hart blockiert: nein

Antwort1

Ich kämpfte tagelang mit dem gleichen Problem (hatte 6 Mbit/s auf meinem Ubuntu 18.04). Habe den Treiber von GitHub heruntergeladen und jetzt läuft mein Netzwerk endlich mit 144 Mbit/s:

https://github.com/mid-kid/r8822be

Ich bin ein totaler Neuling. Wenn also irgendein anderer Neuling da draußen dasselbe Problem hat wie ich, und insbesondere diejenigen, die sich umbringen wollen, nachdem sie das Lenovo Legion Y530 gekauft haben und dachten, die Installation von Ubuntu 18.04 wäre ein Kinderspiel ...

  1. Laden Sie das gesamte Git über den obigen Link als Zip-Datei herunter

  2. Benennen Sie die alte Treiberdatei um (es ist möglich, dass sich die Kernelversion zum Zeitpunkt, an dem Sie dies lesen, geändert hat):

In einem Terminal (nennen wir es term1):

cd /lib/modules/5.0.0-29-generic/kernel/drivers/staging/rtlwifi

sudo mv r8822be.ko r8822be_.ko

ll

(Sie sollten sehen, dass der Dateiname erfolgreich geändert wurde)

  1. Extrahieren Sie die ZIP-Datei irgendwo (ich habe einen Ordner, der einige andere Treiber enthält, die ich ausprobiert habe, darunter auch einige der TP-LINK-Dongles, die ich gekauft habe. Natürlich hat keiner von ihnen wirklich funktioniert ...)

  2. Gehen Sie in einem anderen Terminal (das den Namen „term2“ trägt) zum entpackten Ordner (in dem sich die Readme-Datei befindet) und folgen Sie den Anweisungen in der Readme-Datei. Ich habe es folgendermaßen gemacht:

./machen

sudo ./make installieren

  1. Nun zurück zu term1, ll nochmal, um zu prüfen, ob die Datei geschrieben wurde. Hoffentlich hat es das.

  2. Neustart.

Hoffe, es funktioniert bei Ihnen!

Wenn das der Fall ist, können Sie die Datei r8822be_.ko jetzt entfernen (ich habe vorsichtshalber eine Kopie erstellt).

Wenn jemand Kommentare hat, würde ich sie gerne lesen

Antwort2

Dank diesem Beitraghttps://askubuntu.com/a/1399638Ich habe das Problem behoben. Ich musste nur einen Befehl ausführen, der die WLAN-Einstellungen überschreibt.

Beachten Sie jedoch, dass Bluetooth dadurch möglicherweise deaktiviert wird. Entfernen Sie es, bt_coex_active=Num zu testen, ob Sie weiterhin Bluetooth nutzen können.

sudo tee /etc/modprobe.d/iwlwifi-opt.conf <<< "options iwlwifi bt_coex_active=N power_save=0 power_level=5"

Es erstellt eine neue Datei im /etc/modprobe.d/Verzeichnis namens iwlwifi-opt.confund legt einige WLAN-Einstellungen fest, indem es dieser Datei Text hinzufügt.

verwandte Informationen