Helfen Sie beim Entschlüsseln dieser Fdisk-Ausgabe

Helfen Sie beim Entschlüsseln dieser Fdisk-Ausgabe

zusätzliche Information:: Es wurde gefragt, ob diese drei Laufwerke in einer RAID-Konfiguration sind, und das sind sie. Ich weiß fast nichts über RAID, aber ich weiß, dass dieser Rechner einen RAID-Controller hat.

Ich habe von einem Freund einen Dell Poweredge-Server bekommen. Ich habe eine SSD installiert und darauf Ubuntu Server 18.04 LTS installiert. Auf dem Server sind außerdem (3) Cheetah SAS-Laufwerke installiert, auf denen sich alle Daten befinden. Ich versuche, diese Laufwerke mehr oder weniger zu bereinigen und dann auf jedem von ihnen eine einzelne EXT4-Partition zu erstellen, die ich als HTPC-Medienspeicher verwenden werde. Als Linux-Neuling versuche ich herauszufinden, wie ich diese drei Laufwerke zunächst visualisieren muss, damit ich herausfinden kann, wie ich von dort aus weitermachen soll. Ich habe „fdisk -l“ eingegeben und die folgende Ausgabe ist:

Disk /dev/sda: 111.8 GiB, 120034123776 bytes, 234441648 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0xd8ea6a9e

Device     Boot Start       End   Sectors   Size Id Type
/dev/sda1  *     2048 234440703 234438656 111.8G 83 Linux

Disk /dev/sdb: 557.8 GiB, 598879502336 bytes, 1169686528 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x00000080

Device     Boot      Start        End    Sectors   Size Id Type
/dev/sdb1               63       2047       1985 992.5K 42 SFS
/dev/sdb2  *          2048     206847     204800   100M 42 SFS
/dev/sdb3           206848 1169682431 1169475584 557.7G 42 SFS
/dev/sdb4       1169682432 1169684479       2048     1M 42 SFS

ICHwürdeAngenommen, ich erkenne /dev/sda als meine 120 GB große SSD, auf der das Betriebssystem läuft, dann sehe ich aber /dev/sda1 und danach erkenne ich in der Liste von /dev/sdbs einfach nicht die drei separaten 600 GB großen Speicherlaufwerke.

Können Sie mir helfen, die Ausgabe dieses Befehls aufzuschlüsseln, oder mir einen besseren Befehl geben, der möglicherweise eine übersichtlichere Präsentation ergibt?

Danke!

verwandte Informationen