
Ich habe Gnome in der Version 18.04 verwendet. Ich habe Folgendes installiert -
openbox
obconf
obmenu
openbox-menu
tint2
arandr
Ich verwende einen Laptop mit einem externen Monitor, der über den HDMI-Anschluss angeschlossen ist. Intern kommt der HDMI-Anschluss direkt von der Nvidia-GPU und nicht von der Intel-GPU, sodass alles auf dem externen Monitor von der diskreten GPU gerendert wird. Als ich zu Openbox wechselte, hatte ich folgende Probleme -
- Keine Anzeige auf dem Laptop-Bildschirm, nur auf dem externen Display. arandr hat den Primärbildschirm nicht angezeigt.
- Das Rechtsklickmenü verschwand nie, neue Menüs überlagerten einander.
- Beim Herumziehen geöffneter Fenster blieb ein Schatten zurück.
Das alles geschah nur beim Booten, ich habe weder die Konfigurations- noch die Dotfiles oder sonst etwas bearbeitet.
Im beigefügten Bild können Sie Folgendes sehen:
- arandr hat nur ein Display
- Das Untermenü des Systems hat sich mit dem des Entwicklungsabschnitts überschnitten, und der Entwicklungsabschnitt ist nicht verschwunden
- Fensterschatten, wenn ein Randr-Fenster herumgezogen wurde
- Es gibt viele andere richtige Menüs hinter den Schatten, sie verschwinden nie.