Bildschirmflackern unter Ubuntu 20.04 – HP Spectre X360 mit Intel Skylake GT2

Bildschirmflackern unter Ubuntu 20.04 – HP Spectre X360 mit Intel Skylake GT2

Ich verwende Ubuntu 20.04.3 LTS auf meinem HP Spectre X360 mit Intel Skylake GT2 [HD Graphics 520] und habe eine flackernde Grafik.

Im Gegensatz zu ähnlichen Einträgen, die gemeldet wurden, ist mein Flackern unregelmäßig. Manchmal werden 5-6 Mal pro Minute graue, flackernde Kästchen angezeigt, und manchmal passiert es 2-3 Minuten lang nicht. Insgesamt nervt es mich ziemlich.

Ich habe versucht, die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz auf niedrigere Werte zu reduzieren, aber das hat nicht funktioniert. Auch das Aktualisieren der Treiber oder das Löschen der Intel-Grafik hat nicht funktioniert. Ich habe auch ein paar Sachen ausprobiert, die ich online dazu gefunden habe /etc/X11/xorg.conf.d/.

Unter Windows tritt dieses Problem bei mir nicht auf, es muss also mit Ubuntu zusammenhängen.

Wenn ich nomodesetGRUB einstelle und aktualisiere, verschwindet das Flackern, aber auf Kosten meines Helligkeitsreglers und des Nachtlichts. Da es genauso schlimm ist, die Helligkeit nicht anpassen zu können, verwende ich es nur als vorübergehende Lösung.

Hier die Details meiner Grafikkarte:

  *-display UNCLAIMED       
       description: VGA compatible controller
       product: Skylake GT2 [HD Graphics 520]
       vendor: Intel Corporation
       physical id: 2
       bus info: pci@0000:00:02.0
       version: 07
       width: 64 bits
       clock: 33MHz
       capabilities: pciexpress msi pm vga_controller bus_master cap_list
       configuration: latency=0
       resources: memory:de000000-deffffff memory:c0000000-cfffffff ioport:f000(size=64) memory:c0000-dffff

Bitte helfen Sie mir, mir sind an diesem Punkt die Hände gebunden!

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Flackern mit Kernel 5.15-0.33 und bin zu 5.13.0-48 zurückgekehrt und das Flackern hat aufgehört. Ich habe dieselbe Grafik unter Linux Mint, das die Ubuntu-Repositories verwendet. Ich habe das Flackern vor 5.15 nicht bemerkt (ich bin nicht sicher, ob ich jemals 5.11 verwendet habe, aber ich weiß, dass meine Mint-Installation mit 5.4 begann und es im Laufe der Zeit viele Kernel-Upgrades gab). Hoffentlich haben Sie dieses Problem bereits gelöst.

verwandte Informationen