meine Umgebung

meine Umgebung

Ich habe einen Dell Venue mit Intel-CPU und Intel HD-Grafikkarte. Nachdem ich meinen PC in den Suspend-Modus versetzt und aufgeweckt habe, bleibt der Bildschirm schwarz. Ich höre zwar den Ton, wenn ich z. B. die Lautstärketasten drücke, aber ich kann nichts tun.

Folgendes habe ich bereits probiert, aber nichts hat geholfen:

  • Wechseln gdm3zu lightdm.

  • Ersetzen gnome-screensaverdurch xscreensaver.

  • Aktualisierung des Kernels von 5.11 auf 5.13.1.

  • Ctrl+ F1oder Ctrl+ F2/F3

  • Hinzufügen:

    nomodeset / nouveau.modeset=0 / nouveau.blacklist=1 /pci=nomsi 
    

    Zu GRUB_CMDLINE_LINUX.

  • Ändern der Funktion des Netzschalters in den Einstellungen.

Wenn ich den s3state (Ruhezustand) im BIOS deaktiviere, funktioniert es, aber der PC geht nicht normal in den Ruhezustand und verbraucht weiterhin viel Akku.

Informationen, die nützlich sein könnten:

  • Das BIOS ist aktualisiert.

  • Um korrekt zu booten, habe ich die folgende Zeichenfolge eingefügt GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT:

    quiet acpi_osi=Linux nomodeset acpi_backlight=vendor splash
    

    Ohne nomodesetbootet Ubuntu nicht. Ohne den Rest ist es nicht möglich, die Helligkeit des Displays zu regulieren.

  • Das Versetzen des PCs in den Ruhezustand und Aufwecken mithilfe eines aktiven Ubuntu-USB-Sticks scheint zu funktionieren.

Antwort1

Diese Lösunghat es für mich getan. NVIDIA GeForce GTX 970

Deaktivieren Sie die Dienste „nvidia-resume“ und „nvidia-suspend“:

systemctl disable nvidia-hibernate.service nvidia-resume.service nvidia-suspend.service

Danach funktioniert das Anhalten/Fortsetzen wieder.

Antwort2

Ich habe Ubuntu 22.04 LTS und mir ist heute dasselbe passiert. Ich habe alles ausprobiert, was ich in verschiedenen Foren gefunden habe, aber nichts hat funktioniert. Ich habe beschlossen, meinen Laptop erneut neu zu starten und auf Windows umzustellen, weil ich es zusammen damit installiert hatte, und habe beschlossen, erneut neu zu starten. Als ich im BIOS war, habe ich die „Erweiterten Optionen mit Ubuntu“ gewählt und anstatt den Wiederherstellungsmodus zu wählen, habe ich beschlossen, Linux Generic auszuprobieren, und als mein Laptop erneut neu gestartet wurde, wurde mir gezeigt, wie ich mein Journal wiederherstellte und meine verwaisten Inodes reinigte. Danach konnte ich den Anmeldebildschirm wieder sehen, nachdem ich 3 Stunden lang nach Möglichkeiten gesucht hatte, das Problem zu beheben. Ich hoffe, diese Antwort hilft!

Ich habe auch die Suspend-Option in meinen Gnome-Optimierungen deaktiviert und das Gleiche mit den Einstellungen, die das automatische Suspendieren in beiden Optionen deaktivieren, egal ob es auf Inaktivität oder auf das Netzkabel zurückzuführen ist. Bis jetzt ist die Hintergrundbeleuchtung meines Laptops in Ordnung. Ich werde diese Antwort aktualisieren, falls mir jemals weitere ungewöhnliche Änderungen auffallen.

AKTUALISIEREN:Nachdem ich gestern Abend ein Update und Upgrade durchgeführt und meinen Laptop heruntergefahren hatte, öffnete ich ihn erneut und beschloss, nicht dasselbe Verfahren wie zuvor zu versuchen. Stattdessen startete ich Ubuntu und es startete reibungslos ohne Verzögerungen oder schwarzen Bildschirm.

Antwort3

Ich habe auch ein Dell Venue – genauer gesagt ein 10 Pro 5056 mit einem Atom Z8550 (Cherry Trail-Generation). Diese Chipsätze haben mit den neuesten Kerneln Probleme mit dem Einfrieren nach dem Ruhezustand.

Ich habe mehrere Kernel getestet und die stabilsten in Bezug auf Suspend sind die 5.4-Serie. Ich würde empfehlen, einen 5.4.1xx zu installieren, um einen aktuellen und funktionierenden Kernel zu haben. Laden Sie ihn aus dem Ubuntu-Kernel-Archiv herunter unterhttps://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/- man braucht 4 Dateien, linux-headers-5.4.1xx-, linux-headers-5.4.1xx-generisch, linux-image-5.4.1xx-* und linux-modules-5.4.1xx-. Laden Sie sudo dpkg -i linux herunter und verwenden Sie es

Auch bei diesen Chipsätzen ist der Ton oft ein Problem. Ich habe am Ende einen USB-auf-Buchse-Adapter/eine Soundkarte verwendet. Denn selbst wenn der Ton „irgendwie“ funktionierte, gab es Stereoprobleme.

Ein weiteres Problem ist die Einstellung der Helligkeit, die einen großen Einfluss auf die Batterie hat (Ändern von /sys/class/backlight/intel_backlight/brightness). Bei einigen Kerneln kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung nicht geändert werden und die Batterielebensdauer wird dadurch beeinträchtigt; nur Gamma kann eingestellt werden (z. B. xrandr --output "DSI-1" --brightness ).

Liste der Kernel, die ich getestet habe:

  • 5.4.53 Helligkeit OK Suspend OK Ton OK nicht nach Suspend

  • 5.4.60 Helligkeit OK Suspend ?? Ton NEIN

  • 5.4.75 Helligkeit OK Suspend ?? Ton NEIN

  • 5.4.100 Helligkeit OK Suspend OK Ton OK (nach einer Weile beim Suspendieren)

  • 5.4.105 Helligkeit OK Suspend OK Ton NEIN

  • 5.4.128 Helligkeit OK Suspend OK Ton manchmal

  • 5.4.130 Helligkeit OK Suspend OK Ton manchmal am 21.04 - Bootfehler am 21.10

  • 5.4.150 Boot-Fehler am 21.10

  • 5.6.15 Helligkeit OK Suspend CRASH Sound OK

  • 5.8.18 Helligkeit OK Suspend CRASH Sound OK

  • 5.10.1 Helligkeit NEIN Suspend OK Ton OK

  • 5.10.2 Boot-Fehler

  • 5.10.3 Helligkeit NEIN Suspend OK Ton OK

  • 5.10.4 Helligkeit OK Suspend CRASH Sound OK

  • 5.10.10 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

  • 5.10.15 Helligkeit OK Suspend Ton NEIN

  • 5.10.19 Helligkeit ?? Aussetzen ?? Ton ??

  • 5.10.35 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

  • 5.11.20 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

  • 5.12.15 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

  • 5.13.0 Helligkeit OK Suspend CRASH Sound OK

  • 5.13.1 Helligkeit OK Suspend CRASH Sound OK

  • 5.13.13 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

  • 5.14 Helligkeit OK, CRASH-Sound aussetzen ??

Antwort4

meine Umgebung

user1@ubuntu-desktop1:~$ cat /etc/issue
ubuntu 22.04 LTS \n \l
user1@ubuntu-desktop1:~$ uname -r
5.15.0-30-generic
user1@ubuntu-desktop1:~$ uname -m
x86_64

meine Lösung

user1@ubuntu-desktop1:~$ sudo apt update; sudo apt upgrade

prüfen

user1@ubuntu-desktop1:~$ systemctl suspend

Drücken Sie eine beliebige Taste mit der Maus oder Tastatur

erfolgreicher Start ohne schwarzen Bildschirm

verwandte Informationen