Problem mit der DNS-Auflösung, wenn KEINE Verbindung zu VPN Ubuntu 20.04 besteht

Problem mit der DNS-Auflösung, wenn KEINE Verbindung zu VPN Ubuntu 20.04 besteht

Wenn ich versuche, auf eine Website zuzugreifen, funktioniert sie nicht mehr und zeigt mir nur „DNS_PROBE_POSSIBLE“ an, es sei denn, ich bin mit einem VPN (Proton VPN) verbunden, dann funktioniert das Internet einwandfrei.

Nach einigem Herumstöbern bin ich ziemlich sicher, dass es ein DNS-Problem ist, aber ich weiß nicht, wie ich es beheben kann.

Wenn ich mit dem VPN verbunden bin und es ausführe, systemd-resolve --status | grep Current erhalte ich:

Current Scopes: DNS      
Current DNS Server: 10.16.0.1
Current Scopes: none
Current Scopes: none
Current Scopes: none

Wenn ich jedoch nicht mit dem VPN verbunden bin, erhalte ich beim Ausführen desselben Befehls Folgendes:

 Current Scopes: DNS      
 Current DNS Server: ::1
 Current Scopes: none
 Current Scopes: none
 Current Scopes: none

Außerdem kann ich 8.8.8.8 anpingen, aber nicht google.com, wenn ich nicht mit dem VPN verbunden bin. Ich wäre für jeden Rat dankbar, wie ich dieses Problem beheben kann, damit ich ohne VPN auf das Internet zugreifen kann.

Antwort1

Vielen Dank an @matigo, der mich auf den richtigen Weg gebracht hat! Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit ProtonVPN und seiner neuen offiziellen App war.

Meine Vermutung ist: Es ist abgestürzt, bevor diese Probleme auftraten, und beim Versuch, es erneut zu öffnen und eine Verbindung herzustellen, wurde ein unbekannter Fehler ausgegeben.

Also habe ich die App mit folgendem Befehl deinstalliert:

sudo apt-get autoremove protonvpn

aber das hat mein Problem nicht gelöst, dennIch hatte immer noch einen Kill-Switch aktiviert.

Die Lösung bestand also darin, alle Verbindungen zu löschen, die pvpn-beim Ausführen in ihrem Namen angezeigt wurden:

nmcli connection show --active

und löschen Sie sie mit:

nmcli connection delete [connection name]

Quelle:ProtonVPN-Unterstützung

verwandte Informationen