
Der Kontext hier ist die Oneric-Entwicklungs-ISO. Ich möchte dies nicht jedes Mal erneut herunterladen müssen, wenn sich etwas ändert. Mir fällt auf, dass sich .zsync
im Download-Verzeichnis eine Datei befindet. Soweit ich weiß, sollte ich damit nur die geänderten Teile aktualisieren können, was eine Menge Bandbreite spart.
Das einzige Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, was ich tue :) Kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich auf dem oneiric-desktop-amd64.iso
Laufenden bleibe?
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass ich dumm war.richtig googelnund ich fand meine Antwort aufdas Ubuntu Wiki. Ich muss nur Folgendes ausführen:
zsync http://cdimage.ubuntu.com/daily-live/current/oneiric-desktop-amd64.iso.zsync
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich mein zuvor heruntergeladenes ISO im selben Pfad befindet.
Es hat die Zsync-Datei heruntergeladen, sie mit meinem ISO verglichen und auf die neueste Version aktualisiert. 162 MB verbraucht. Ein Schnäppchen.
Antwort2
Beim Testen täglicher Builds mit Bandbreitenbegrenzungen versuchte ich herauszufinden, wie ich das anstellen sollte. Olis gepostete Technik führte zu der Antwort „Keine relevanten lokalen Daten gefunden – ich werde die gesamte Datei herunterladen.“
Das musste ich tun, um zsync anzuweisen, nach dem richtigen ISO zum Erstellen zu suchen.
zsync -i /path/to/old/trusty-desktop-amd64.iso http://cdimage.ubuntu.com/ubuntu-gnome/daily-live/current/trusty-desktop-amd64.iso.zsync
Ich hoffe, das hilft jemand anderem.