Orage Globaltime

Orage Globaltime

Ich verwende jetzt Ubuntu 11.04, aber ich erinnere mich, dass es in früheren Ubuntu-Versionen eine interessante Funktion in der Uhranzeige gab. Man konnte sehen, wie spät es an manchen Orten der Welt war, die sich von der aktuellen Position unterschieden. Dies war mit einer Weltkarte verknüpft, die zeigte, wo es Tag war und wo nicht.

Wie kann ich diese Funktion in der Uhranzeige wiederherstellen? Können Sie mir sonst eine andere Lösung empfehlen, um einfach herauszufinden, wie spät es an bestimmten Orten ist?

Antwort1

Mir fehlt auch diese Funktionalität. Wenn Sie jedoch an verschiedenen Orten nach der aktuellen Uhrzeit suchen, könnte Ihnen das Applet „Zeit- und Datumsanzeige“ nicht weiterhelfen.

Um die aktuelle Uhrzeit an verschiedenen Orten anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor.

Klicken Sie auf das Zeitindikator-Applet -> Klicken Sie aufUhrzeit- und Datumseinstellungen …-> Klicken Sie aufUhrRegisterkarte -> AuswählenUhrzeit an einem anderen OrtKontrollkästchen -> Klicken Sie aufWählen Sie Standorte..

Geben Sie nun den Namen des Ortes ein und warten Sie, bis das Applet danach sucht. Sobald die Ergebnisse zurückgegeben werden, wählen Sie den Ort aus, den Sie anzeigen möchten.

Uhrzeit an anderen Orten

Kommen Sie jetzt heraus. Alle Orte, die Sie ausgewählt haben, werden zusammen mit ihrer aktuellen Uhrzeit in Ihrem Zeit-Applet-Indikator angezeigt.

Antwort2

Auch ich habe die Anzeige des weltweiten Tageslichts vermisst (ein Grund, warum ich bis jetzt bei Ubuntu 10.04 geblieben bin. Die gute Nachricht ist, dass Sie, wenn Sie auf Ubuntu 12.04 aktualisieren und Maté installieren, nicht nur Unity loswerden, sondern auch die Tageslichtanzeige zurückbekommen, wenn Sie einer Tafel eine Uhr hinzufügen :-)

Antwort3

Orage Globaltime

Sie können Orage Globaltime installieren. Die angezeigten Zeitzonen und die Anzahl der angezeigten Zeitzonen sind vollständig konfigurierbar. Sie können den Launcher zum Desktop-Panel hinzufügen.

$ sudo apt install orage

Orage Globaltime

verwandte Informationen