
Ich habe ein Thinkpad W520 und Ubuntu 11.04. Die WLAN-Karte ist fleckig. Sie funktioniert 80 Prozent der Zeit, aber alle paar Minuten hängt sie sich auf und bleibt für ein paar Sekunden „hängen“, bevor sie wieder funktioniert.
Bevor ich also die WLAN-Karte austausche, wie kann ich feststellen, ob ein WLAN-Treiberupdate verfügbar ist und wie kann ich es installieren?
lscpi -v
zeigt, dass mein WLAN ist:
03:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8188CE 802.11b/g/n
WiFi Adapter (rev 01)
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device 8195
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 17
I/O ports at 5000 [size=256]
Memory at f3a00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: rtl8192ce
Kernel modules: rtl8192ce
Antwort1
Dies ist eine alte Frage, aber ...
Die Open-Source-WLAN-Treiber sind im Kernel enthalten, daher ist es am besten, den Kernel zu aktualisieren. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit 11.10, 12.04 und einem Mainline-Kernel.
http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/
Wenn das Problem weiterhin besteht, reichen Sie einen Fehlerbericht ein. Zuerst müssen Sie jedoch die WLAN-Karte identifizieren.
Andererseits können Sie mit ziemlicher Sicherheit eine preiswerte USB-Karte (höchstens 10-15 $) kaufen, die sofort mit Linux funktioniert. Es ist sozusagen ein einmaliger Kauf ;)