
Ich habe ein Skript geschrieben und brauchte eine Liste aller derzeit unterstützten Versionen von Ubuntu.
Wenn jemand von euch entweder eine herunterladbare Datei kennt, die alle Versionen mit Datum enthält, oder eine einfache Liste allermomentanunterstützte Versionen. Das wäre großartig. Natürlich müssten es Orte sein, an denen Canonical sie auf dem neuesten Stand hält, damit die Skripte auch in Zukunft funktionieren.
Und es sollte etwas sein, das auf älteren Versionen von Ubuntu funktioniert, sagen wir, auf jeder unterstützten Version (Lucid+) usw.
Antwort1
Sie können hierfür launchpadlib verwenden. In Python beispielsweise:
#!/usr/bin/env python
from launchpadlib.launchpad import Launchpad
lp = Launchpad.login_anonymously('series-support-check')
for series in lp.projects['ubuntu'].series:
print series.name, series.supported
Weitere Informationen zur Launchpad-API finden Sie imHilfe zur Webdienst-APIoderdie API-Referenz.
Antwort2
Sie können die Ausgabe von analysieren ubuntu-support-status
. Dadurch wird aufgelistet, welche Software nicht unterstützt wird und wie lange die anderen unterstützt werden. Beispielsweise werden LAMP-Dienste auf einem LTS-Desktop 5 Jahre lang unterstützt, auch wenn der Desktop selbst nur drei Jahre lang unterstützt wird. Dieser Befehl wird das widerspiegeln. Er wird Ihnen auch zeigen, dass Pakete aus Universe, Multiverse usw. überhaupt nicht unterstützt werden.
Hier ist ein Beispiel:
you@ubuntu:~$ ubuntu-support-status
Support status summary of 'ubuntu':
You have 1873 packages (89.5%) supported until October 2014 (18m)
You have 14 packages (0.7%) that can not/no-longer be downloaded
You have 206 packages (9.8%) that are unsupported
Run with --show-unsupported, --show-supported or --show-all to see more details
Antwort3
So fügen Sie alle unterstützten Namen in eine Liste ein, statt sie auszudrucken:
from launchpadlib.launchpad import Launchpad
launchpad = Launchpad.login_anonymously('series-support-check')
names = [ s.name for s in launchpad.distributions["ubuntu"].series if s.active ]
Antwort4
Es ist nicht schwer, das Muster in den Veröffentlichungsdaten zu erkennen. Wenn Sie zuWikipedia, können Sie sehen, dass die normalen Versionen 1 1/2 Jahre lang unterstützt werden, während die LTS (Long Term Support, veröffentlicht im April jedes zweiten Jahres) 3 Jahre lang unterstützt werden. Da alle 6 Monate (im April und Oktober) eine neue Version erscheint, ist es einfach, anhand dieser Informationen ein Skript zu erstellen.