
Ich verwende einen Toshiba Satellite L305 mit Ubuntu. Ein Problem: Der Laptop schaltet sich normalerweise in den Ruhezustand, wenn der Deckel geschlossen wird. Ubuntu tut dies jedoch nur die Hälfte der Zeit, die andere Hälfte der Zeit läuft das System weiter. Sehr unpraktisch, denn wenn ich meinen Laptop in meine Aktentasche stecke und er nicht in den Ruhezustand wechselt, bläst er nur heiße Luft, was nicht gut für den Computer sein kann. Ich glaube nicht, dass es ein Hardwareproblem ist, denn als ich Windows auf diesem Rechner laufen ließ, hatte ich dieses Problem nie.
Antwort1
Ich möchte Ihnen zunächst vorschlagen (sofern Sie dies nicht bereits getan haben), die Unity-Schaltfläche in der Ecke oder die Win-/Super-Taste zu drücken und „Energieverwaltung“ einzugeben.
Hier sollten Sie auswählen können, welche Aktion ausgeführt wird, wenn Sie den Laptopdeckel schließen, z. B. in den Ruhezustand wechseln oder den Bildschirm ausblenden. Normalerweise funktioniert das auf meinem Laptop, aber meistens nicht.
Entschuldigen Sie, wenn Sie dies bereits getan haben, aber für manche Leute ist es eine einfachere Methode
Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergeht.
Antwort2
Suche nach ACPI-Fixes, mein Asus ließ sich nicht anhalten, aber ein paar Codezeilen in einem Wiki haben das Problem behoben.