
Ich habe ein Acer Aspire 5820T mit einer Broadcom 43225-WLAN-Karte. Zuvor habe ich Ubuntu 10.10 verwendet und das WLAN funktionierte sofort, aber als ich auf 11.04 aktualisiert habe, funktionierte das WLAN nicht mehr.
Ich habe es geschafft, dass sich die Wireless-Hardware für ein paar Sekunden einschaltet, bevor sie sich ausschaltet (wenn man das Wireless-Netzwerk mit dem manuellen Schalter einschaltet, leuchtet die Wireless-Leuchte ein paar Sekunden lang und im Dropdown-Menü „Verbindungen“ ändern sich die Informationen unter „Drahtlose Netzwerke“ von „Gerät nicht bereit“ zu „Getrennt“, es werden jedoch keine drahtlosen Netzwerke angezeigt, obwohl eines vorhanden ist).
Bisher habe ich versucht, einen zusätzlichen Treiber zu installieren, den zusätzlichen Treiber zu deaktivieren und b43-fwcutter und das Firmware-Installationsprogramm b43 zu installieren. Möglicherweise habe ich bei meinen Suchvorgängen noch andere Dinge gefunden, aber leider kann ich mich nicht daran erinnern.
Jede Hilfe wäre willkommen.
Antwort1
broadcom
Es ist keine kleinliche Behauptung, dass Sie mit Ihren Broadcom-Problemen nicht allein sind.
Ubuntu versucht sein Bestes, indem es Ihnen den seiner Meinung nach besten Treiber anbietet.
Ich würde Ihnen raten, für diese WLAN-Karte beim STA-Treiber zu bleiben, der Ihnen für Natty (11.04) angeboten wird.
Acer- und Kerneldiagnose
Beim Natty-Kernel (11.04) besteht insbesondere das Problem, dass der Broadcom-Kerneltreiber mit dem acer-wmi
Kernelmodul kollidiert.
Um zu testen, ob dieses Problem bei Ihnen vorliegt, führen Sie Folgendes aus:
rfkill list all
Lösung
Wenn die Ausgabe rfkill list all
„acer-wireless: soft blocked: yes“ lautet, führen Sie Folgendes aus:
sudo modprobe -r acer-wmi
cd /etc/modprobe.d
sudo vi blacklist.conf
Fügen Sie es dann blacklist acer-wmi
als neue Zeile am Ende der Datei hinzu.
Dadurch wird die Sichtbarkeit des acer-wmi
Kernelmoduls vor dem Kernel verborgen. Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, dieses Modul hat keine Auswirkungen auf die Stromversorgung.
Beim Neustart wird Ihr WLAN korrekt erkannt.
Antwort2
Ich habe festgestellt, dass pm-powersave
die Funkverbindung ausgeschaltet wird, wenn auf Batterie umgeschaltet wird. SieheWarum ist die WLAN-Verbindung unterbrochen/seltsam, nachdem ich auf Batterie umgeschaltet oder den Deckel geschlossen/geöffnet habe?