
Nachdem ich gerade ein Upgrade von 10.04 auf 11.04 durchgeführt habe, gewöhne ich mich an die Unity-Oberfläche.
Zurück in Gnome gelang es mir, ein „allgemeines“ Menü zu erstellen, auf das über die Startschaltfläche zugegriffen werden konnte und zu dem ich einfach *.desktop
Dateien hinzufügen konnte, um alle meine allgemeinen Dinge dort unterzubringen?
Gibt es eine Möglichkeit, dies in Unity zu tun? Ich suche nach einem einzelnen Symbol im Launcher, das mir beim Anklicken ein Menü öffnet, mit dem ich meine gängigsten Anwendungen starten kann, wie:
- Feuerfuchs.
- Donnervogel.
- ein paar verschiedene VMWare-Images.
- ein paar gemeinsame Verzeichnisse (Nautilus-Dateimanager).
- ein maximiertes Terminal.
- mein Backup-Skript.
- brasero, gcalctool, Eclipse und andere.
Die Idee, alle meine Apps in den Launcher zu packen, gefällt mir nicht so gut, da dieser selbst bei meiner reduzierten Symbolgröße über die Bildschirmhöhe hinauswachsen könnte.
Durch umsichtige Verwendung der Desktopdateien (einige Standarddateien, einige selbst erstellte Dateien) konnte ich das Ganze in Gnome zum Laufen bringen, habe jedoch Probleme, mich mit dem neuen Setup zurechtzufinden.
Außerdem sind die Symbole für alle meine VMWare-Images im Unity-Launcher identisch, während Gnome Textbeschreibungen zulässt. Kann dies auf der obersten Ebene oder besser noch im gesuchten Untermenü geändert werden?
Antwort1
Es ist ziemlich einfach, Einträge zum Rechtsklickmenü für Launcher-Kacheln hinzuzufügen, und ich weiß, dass dies hier irgendwo beantwortet wurde, aber ich konnte es nicht finden. Aber das sind die grundlegenden Schritte:
Suchen Sie in einer Desktopdatei für die Kachel, die Sie bearbeiten möchten, nach einer Zeichenfolge ähnlich dieser: X-Ayatana-Desktop-Shortcuts=NewWindow;
Wenn Sie es nicht finden können, erstellen Sie es. Fügen Sie für jede Verknüpfung Folgendes hinzu:
[pick_a_name Shortcut Group]
Name=pick_a_name
Exec=command to execute
TargetEnvironment=Unity
Fügen Sie jede Gruppe, die Sie hinzufügen, der Zeichenfolge X-Ayatana-Desktop-Shortcuts hinzu, getrennt durch Semikolon. Wenn Sie beispielsweise Webverknüpfungen zum Firefox-Symbol hinzufügen möchten (Sie sollten die NewWindow-Gruppe bereits definiert haben, und da es sich um einen langen Eintrag handelt, lasse ich ihn weg):
X-Ayatana-Desktop-Shortcuts=NewWindow;Xkcd;Google;AskUbuntu;
[xkcd Shortcut Group]
Name=xkcd
Exec=firefox --new-tab http://www.xkcd.com
TargetEnvironment=Unity
[Google Shortcut Group]
Name=Google
Exec=firefox --new-tab http://www.google.com
TargetEnvironment=Unity
[AskUbuntu Shortcut Group]
Name=AskUbuntu
Exec=firefox --new-tab "http://www.askubuntu.com"
TargetEnvironment=Unity
Ich weiß nicht mehr, ob Sie sich ab- und wieder anmelden müssen, damit die Änderungen wirksam werden. Vielleicht müssen Sie sich anmelden. Ansonsten sollten Sie jetzt jedoch einige Links haben, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Firefox-Symbol in Ihrem Launcher klicken. Und natürlich können Sie jeden beliebigen Befehl im Exec-Element verwenden.
Es gibt hier eine Reihe von von der Community erstellten Launchern, die Sie anpassen können:
Viel Spaß! :)