Wie richte ich einen VNC-Server ein?

Wie richte ich einen VNC-Server ein?

Ich möchte auf meiner Maschine einen VNC-Server einrichten. Jeder Remote-Benutzer muss eine separate Sitzung starten, damit er nach dem Verbinden, Anmelden usw. den Anmeldebildschirm sieht, ohne andere Benutzer zu unterbrechen.

Wie kann das erreicht werden?

Antwort1

Der VNC-Server zeigt Ihnen nicht den Anmeldebildschirm an, sondern führt Sie nach der Anmeldung direkt zum Desktop. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich die Benutzer remote über eine GUI anmelden können, ohne die anderen Benutzer zu unterbrechen, die bereits angemeldet sind, gehen Sie wie folgt vor.

Installieren Sie zunächst VNC auf Ihrem Computer.

sudo apt-get install vnc4server

Für jeden Benutzer können Sie ein VNC-Passwort festlegen lassen

vncpasswd

das nach einem Passwort fragt. Anschließend kann sich jeder Benutzer remote (über die Kommandozeile) anmelden und seinen eigenen VNC-Server einrichten:

vncserver

Die Ausgabe lautet etwa wie folgt:

Der neue Desktop „Maschine:1 (Benutzer)“ ist Maschine:1

Erstellen des Standard-Startskripts /home/user/.vnc/xstartup Starten der in /home/user/.vnc/xstartup angegebenen Anwendungen Die Protokolldatei lautet /home/user/.vnc/machine:1.log

Sobald dies erledigt ist, kann sich jeder Benutzer mit der IP-Adresse Ihres Computers und der Desktop-Sitzungsnummer bei der GUI seines jeweiligen Kontos anmelden. Wenn im obigen Beispiel die IP-Adresse des Computers 10.0.0.1 lautet, können Sie diese 10.0.0.1:1als Server angeben, mit dem im VNC-Client eine Verbindung hergestellt werden soll.

verwandte Informationen