Kann die Wubi-Installation kein WLAN erkennen/keine Verbindung dazu herstellen?

Kann die Wubi-Installation kein WLAN erkennen/keine Verbindung dazu herstellen?

Ich habe 11.0`4 über Wubi auf meinem neuen Acer Aspire 7551G-7606 installiert. Wenn ich es hochfahre, kann es kein WLAN erkennen. Tatsächlich ist das Kontrollkästchen „WLAN aktivieren“ im Dropdown-Menü deaktiviert und wenn ich es aktiviere, kann ich keine WLAN-Netzwerke sehen, obwohl sie vorhanden sind (ich bin gerade in einem).

Als ich die Systemtest-App das erste Mal durchlief, funktionierte „Erkennen Ihrer Netzwerkcontroller“ einwandfrei, aber „Testen Ihrer Internetverbindung“ führte zu einem Fehler. Wenn ich zurück und dann wieder vorwärts gehe und sogar mein System neu starte und die Systemtest-App erneut ausführe, bleibt „Erkennen Ihres Netzwerkcontrollers“ erfolglos.

Ich habe es mehrmals über Wubi installiert, auch auf einem sehr ähnlichen Acer Aspire 7740-5691, und hatte nie irgendwelche Probleme. Unter Windows funktioniert alles einwandfrei, laut Windows-Geräten habe ich einen Atheros ar5b97.

Gemäß dem Kommentar habe ich lspci ausgeführt, das Netzwerkcontroller meldet: Atheros Communications INc. AR9287 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)

sudo lshw -class network erkennt es als

 *-network DISABLED
   description: Wireless interface
   product: AR9287 Wireless Network Adapter (PCI-Express)
   vendor: Atheros Communications INc.
   physical id: 0
   bus info: pci@0000:06:00.0
   logical name: wlan0
   version: 01
   serial: the-number
   width: 64 bits
   clock: 33MHz
   capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list enternet physical wireless
   configureation: broadcast=yes driver=ath9k driverversion=2.6.38-8-generic firmware=N/A latency=0 link=no multicast=yes wireless=IEEE 802.11bgn
   resources: irq: 17 memory:d0200000-d020ffff

RFKILL-Liste

0: acer-wireless: Wireless LAN
  Soft blocked: yes
  Hard blocked: no
1: phy0: Wirless LAN
  Soft blocked: no
  Hard blocked: no

Was wäre mein nächster Schritt, um dieses Problem zu beheben?

Antwort1

Versuchen Sie, das Kernelmodul acer-wmi auf die schwarze Liste zu setzen:

sudo nano /etc/modprobe.d/blacklist.conf

blacklist acer_wmials neue Zeile am Ende dieser Datei hinzufügen .

dann neu starten.

bearbeiten:

Mit dem Kernelmodul acer-wmi können Sie Folgendes steuern:

  • die Funkverbindung der Wireless LAN-Karte
  • eingebauter Bluetooth-Adapter
  • eingebaute 3G-Karte
  • Mail-LED Ihres Laptops
  • Helligkeit des LCD-Panels

In Bezug auf die drahtlose Verbindung aktiviert acer-wmi lediglich das Funkgerät auf der Karte. Es ist nicht für die drahtlose LED verantwortlich – sobald das Funkgerät aktiviert ist, liegt dies am drahtlosen Treiber für Ihre Karte.

Bei einigen Acer-Laptopmodellen gibt es jedoch einen Konflikt zwischen der Acer-Firmware und der Kernel-Implementierung. Aus diesem Grund müssen Sie eine schwarze Liste erstellen.

Quelle

Antwort2

Wenn das Blacklisting des acer_wmi-Treibers nicht funktioniert (was bei mir nicht der Fall war und auch der Trick mit nohwcrypt=1 nicht funktioniert hat), können Sie versuchen, den Kernel auf 3.6 zu aktualisieren: Artheros AR9287 Txpower

Das hat bei mir funktioniert, als nichts anderes funktionierte. Ich hoffe, dass andere, die das gleiche hartnäckige Problem haben, es auf diese Weise lösen können.

verwandte Informationen