![Unmöglich, Grub2-Einträge zu aktualisieren](https://rvso.com/image/1035887/Unm%C3%B6glich%2C%20Grub2-Eintr%C3%A4ge%20zu%20aktualisieren.png)
Ich habe ein Ubuntu Studio in einer der Partitionen installiert, die ich für die Verwendung von Gnome3 hatte.
Das Grub2, das vom Standard-Ubuntu-Studio installiert wurde, hat alle /boot/grub/grub.cfg
Dateien geändert und sein eigenes Menü erstellt.
Bis hierhin kein Problem, alles läuft normal.
Die Sache ist, dass es in das Grub2-Menü den neuen Eintrag für den Ubuntu-Studio-Kernel und die anderen SOs (Windows und das Standard-Natty mit Unity) geschrieben hat, aber der Eintrag für den Gnome3-Kernel ist immer noch da und es ist der Grub2-Menüeintrag für die Verwendung des Natty-Unity-Kernels und der Ubuntu-Natty-Kernel tut nichts. Ich habe versucht, die Datei im Ubuntu Studio und bei den Natty-Unity-Installationen
zu bearbeiten , und jedes Mal, wenn ich sie ausführe, schreibt sie wieder den alten Menüeintrag zurück, den die Ubuntu-Studio-Installation erstellt hat. Ich habe auch versucht, den Eintrag über die GUI zu ändern, aber es gibt überhaupt keine Wirkung, wenn ich versuche, das Grub2-Menü zu aktualisieren. Gibt es eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, ohne einen Eintrag in bearbeiten zu müssen ? Denn in der/boot/etc/grub.cgf
sudo update-grub2
Grub-Customizer
/etc/grub.d
Ubuntu-Forumdie Erklärung, wie es geht, ist nicht so klar.
Bitte helfen Sie. Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Ich habe anscheinend auch dasselbe Problem, und zwar seit Grub 2 zum ersten Mal implementiert wurde. Egal, ob ich „sudo update-grub2/sudo update-grub“ ausführe oder den Grub Customizer verwende, um die Änderungen vorzunehmen, egal was ich tue, es wird immer nur die Datei grub.cfg.new und nicht die Datei grub.cfg aktualisiert, wie das letzte Bearbeitungsdatum zeigt.
Ich habe irgendwo gelesen, dass GRUB 2 mit leeren Einträgen nicht gut zurechtkommt
https://answers.launchpad.net/grub-customizer/+question/175491
Ich versuche, bei jeder neuen Version dabei zu bleiben, und kehre dann zu Grub 1 zurück, da es sich bewährt hat und für meine Zwecke einfach funktioniert. Mir ist klar, dass GRUB 2 die Zukunft ist und leistungsstärker als die Vorgängerversion, und das ist es zumindest auf dem Papier auch, aber meiner Meinung nach ist es derzeit noch nicht ausgereift. Tut mir leid, dass ich keine Lösung für Sie habe. Ich wollte nur sagen, dass Sie nicht allein sind.
Ich warte einfach, bis alle Probleme gelöst sind.
Antwort2
Jede Ubuntu-Installation erstellt ihr eigenes Grub2-Menü, das in den MBR eingefügt wird und die Grub2-Menüs der anderen Ubuntus in ihren Partitionen überschreibt.
Entscheiden Sie sich also, welches Ubuntu Ihr Standard-Ubuntu sein soll, und führen Sie sudo update-grub2 nur auf dieser Installation aus. Installieren Sie Grub Customizer auf Ihrem Standard-Ubuntu, und verwenden Sie im Menü Datei die Option In MBR installieren.
Kernel-Updates auf den anderen Ubuntus generieren ein neues Grub2-Menü. Führen Sie also zuletzt Ihr standardmäßiges, funktionierendes Ubuntu-Kernel-Update durch und verwenden Sie Grub Customizer, um Ihr geändertes Grub-Menü wieder im MBR wiederherzustellen. Bei mir funktioniert es.
Grüße.
Antwort3
Bei Ubuntu Studio bin ich mir nicht sicher, aber bei Ubuntu müssen Sie die Standardkonfigurationsdatei bearbeiten:
/etc/default/grub
Diese Datei aktualisiert dann /boot/grub/grub.cfg, wenn Sie Folgendes ausführen:
Update-Grub