Ist es sinnvoll, zusätzlich zur Ubuntu One-Dateisynchronisierung Deja Dup zu verwenden?

Ist es sinnvoll, zusätzlich zur Ubuntu One-Dateisynchronisierung Deja Dup zu verwenden?

Ich verwende Ubuntu 11.04 64bit und verwende derzeit die Ubuntu One-Dateisynchronisierung für alle meine Dateien und Geräte. Ich habe gerade Deja Dup entdeckt und frage mich, ob es eine gute Idee wäre, es zusätzlich zu Ubuntu One zu verwenden?

Antwort1

Ubuntu-One ist ein hervorragendes Tool zum Synchronisieren von Dateien und Ordnern zwischen mehreren Rechnern, die die „Ubuntu“-Cloud als Speicher verwenden. Die Synchronisierung erfolgt automatisch, wenn eine Dateiänderung erkannt wird.

Deja-Dup ist jedoch ein weiteres vielseitiges Tool, mit dem Sie Ordner auf einem lokalen Speicher, einem lokalen Netzwerkcomputer, einem Remotecomputer oder auch in einer Rackspace- oder Amazon-Cloud sichern und wiederherstellen können – und zwar zeitgesteuert.

Ich verwende sowohl Ubuntu-One als auch Deja-Dup zum Erstellen von Backups – Ubuntu-One ermöglicht mir die Echtzeit-Synchronisierung von Dateien auf mehreren Computern und Deja-Dup zum zeitgesteuerten Sichern von Ubuntu-One-Dateien.

Der Grund dafür ist das Kleingedruckte in den Geschäftsbedingungen von Ubuntu-One: Sie sind für die Sicherung der Dateien in der UbuntuOne-Cloud verantwortlich.

Antwort2

Synchronisierung und Backups sind zwei leicht unterschiedliche Dinge.

Mit Ubuntu One haben Sie sofortigen Zugriff auf die aktuelle Version Ihrer Daten und keinen Zugriff auf ältere Versionen Ihrer Daten.

Mit Déjà Dup haben Sie langsamen Zugriff auf ältere Versionen Ihrer Daten.

Ubuntu One hilft also bei einigen Arten der Notfallwiederherstellung, beispielsweise beim Verlust Ihres Laptops oder Ähnlichem.

Aber Déjà Dup hilft bei einigen weiteren Arten von Katastrophen, wie etwa: „Ich brauche die Version dieser Präsentation vom letzten Monat.“ oder „Oh Mist, ich habe diese Datei gerade versehentlich rüberkopiert und Ubuntu One hat sie bereits synchronisiert.“

verwandte Informationen