Ich habe einen Media Center-Computer, der einwandfrei funktionierte. Ich habe etwas geändert und habe jetzt ein merkwürdiges Problem.
In meinen Toneinstellungen habe ich zwei Ausgabegeräte: „Internes Audio Digital Stereo (HDMI)“ und „Internes Audio“. Da ich meinen Fernseher an den HDMI-Anschluss angeschlossen habe, funktioniert alles einwandfrei, wenn die HDMI-Option ausgewählt ist. Wenn die andere Option ausgewählt ist, funktioniert es nicht.
An dieser Einstellung ändert sich nichts, wenn Sie sich an- und abmelden. Ein Neustart hingegen schon.
Anders ausgedrückt:
- Melden Sie sich als normaler Benutzer an, Ubuntu-Sitzung
- Stellen Sie den Ausgang auf „...(HDMI)“ ein.
- Ton funktioniert
- Ausloggen
- Als normaler Benutzer anmelden, XBMC-Sitzung
- Einstellung bleibt eingestellt, Ton funktioniert.
Jedoch:
- Als normaler Benutzer anmelden
- Stellen Sie den Tonausgang auf „…(HDMI)“
- Ton funktioniert
- Neustart
- Melden Sie sich als normaler Benutzer an, beliebiger Sitzungstyp
- Kein Ton, Tonausgabe erfolgt wieder auf „Internes Audio“
Ich vermute also, dass es irgendwo einen „Standard“ gibt, den ich übersehe. Was habe ich falsch gemacht?
Antwort1
Das Problem wurde vom OP durch ein Upgrade gelöst.
Ich habe auf 11.10 aktualisiert und das Problem scheint verschwunden zu sein.