![Wie kann ich stille automatische Updates für Google Chrome aktivieren?](https://rvso.com/image/1036251/Wie%20kann%20ich%20stille%20automatische%20Updates%20f%C3%BCr%20Google%20Chrome%20aktivieren%3F.png)
Durch die Installation von Google Chrome wird eine Drittanbieter-Softwarequelle hinzugefügt, von der Upgrades für Google Chrome abgerufen werden können:
$ cat /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.list
### THIS FILE IS AUTOMATICALLY CONFIGURED ###
# You may comment out this entry, but any other modifications may be lost.
deb http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main
$ head -n 9 /var/lib/apt/lists/dl.google.com_linux_chrome_deb_dists_stable_Release
Origin: Google, Inc.
Label: Google
Suite: stable
Codename: stable
Version: 1.0
Date: Tue, 04 Oct 2011 00:57:43 +0000
Architectures: i386 amd64
Components: main
Description: Google chrome-linux repository.
$ grep '^Package: ' /var/lib/apt/lists/dl.google.com_linux_chrome_deb_dists_stable_main_binary-amd64_Packages
Package: google-chrome-beta
Package: google-chrome-stable
Package: google-chrome-unstable
Wie kann ich unbeaufsichtigte Upgrades aus diesem Repository aktivieren?
Antwort1
Installieren Sie unbeaufsichtigte Upgrades:
sudo apt-get install unattended-upgrades
Aktivieren Sie unbeaufsichtigte Updates im Google Chrome-Repository, indem Sie die Liste der unbeaufsichtigten Upgrades bearbeiten und das Google Chrome-Repository hinzufügen:
sudo gedit /etc/apt/apt.conf.d/50unattended-upgrades
"Google LLC:stable";
Zu den zulässigen Ursprüngen hinzufügen :Unattended-Upgrade::Allowed-Origins { "${distro_id} ${distro_codename}-security"; // "${distro_id} ${distro_codename}-updates"; // "${distro_id} ${distro_codename}-proposed"; // "${distro_id} ${distro_codename}-backports"; "Google LLC:stable"; };
Prüfen
Verwenden Sie es
sudo unattended-upgrade --dry-run
zum Testen. Wenn alles klar ist, sollten die Updates für Google Chrome ohne Ihr Zutun installiert sein.
Um zu prüfen, ob es funktioniert, verfolgen Sie das Protokoll nach dem Probelauf:
cat /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
und Sie sollten in Ihrem Protokoll etwa Folgendes sehen:
11.10.2011 18:03:23,292 INFO Erlaubte Ursprünge sind: ['o=Ubuntu,a=oneiric-security', 'o=Google, Inc.,a=stable']
Sie können die Konfiguration der unbeaufsichtigten Updates ändern, indem Sie die Datei bearbeiten. /etc/apt/apt.conf.d/10periodic
Konfigurationsoptionen finden Sie im /etc/cron.daily/apt
Skriptkopf. Lesen Sie sie, um die Häufigkeit der unbeaufsichtigten Updates zu konfigurieren.
Antwort2
Bearbeiten Sie es /etc/apt/apt.conf.d/50unattended-upgrades
und fügen Sie eine Zeile darin hinzu Origins-Pattern
:
Unattended-Upgrade::Origins-Pattern {
// Keep existing content here, just add:
"origin=Google LLC,codename=stable";
}