Wo werden Gnome-Terminal-Profile im Dateisystem gespeichert?

Wo werden Gnome-Terminal-Profile im Dateisystem gespeichert?

Ich habe ein neues Profil erstellt, das mit dem Fortune-Programm geöffnet wurde (atp-get install fortune-mod für den Download-Speicherort) und es als Profil festgelegt, mit dem alle neuen Terminals geöffnet werden, damit ich beim Öffnen des Terminals ein neues Fortune erhalte. Leider wusste ich nicht, dass ich „Terminal beenden, wenn Prozess beendet wird“ auf etwas anderes einstellen muss, damit es nicht fast sofort beendet wird. Derzeit wird es beendet, sobald Fortune beendet wird, was fast sofort der Fall ist, und ich muss das Profil löschen, aber ich kann es nicht über die Terminaloption „Profile verwalten“ tun, da es zu schnell beendet wird, um überhaupt zu versuchen, das Bearbeitungsmenü zu öffnen, geschweige denn das Profil zu löschen. Ich muss wissen, in welchem ​​Verzeichnis das Profil gespeichert ist, damit ich es manuell löschen kann. Ich habe versucht, eine systemweite Suche durchzuführen, aber die Ergebnisse dieser Suche waren Unmengen von Dateien und Ordnern und ich habe keine Zeit, sie alle zu öffnen. Ich bin für jede Hilfe dankbar, die ich bekommen kann. Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Profile für GNOME Terminal werden gespeichert imGConf-Konfigurationssystem. Um sie direkt zu ändern, drücken Sie Alt+, F2um das Feld „Einen Befehl ausführen“ anzuzeigen, geben Sie ein gconf-editorund navigieren Sie dann zu /apps/gnome-terminal/profiles.

Durch Deaktivieren /apps/gnome-terminal/profiles/Default/use_custom_commandsollte Ihr Problem behoben sein.

Eine alternative Methode, um aus dieser Situation herauszukommen, besteht darin, den benutzerdefinierten Befehl zu überschreiben, indem Sie einen anderen als Befehlszeilenargument angeben, z. B. gnome-terminal -x bashnoch einmal im Feld „Einen Befehl ausführen“.

Antwort2

Sie können auch ausführen xterm, einen anderen Terminalemulator, der in Ubuntu verfügbar ist. Von dort aus können Sie alle benötigten Befehle ausführen.

Um es zum Standardterminal zu machen, führen Sie Folgendes aus:

sudo update-alternatives --config x-terminal-emulator

Und ändern Sie die Standardeinstellung nach Wunsch.

Ein anderer Ansatz zum Reparieren von Gnome Terminal besteht darin, mit Nautilus (dem Dateimanager) alle benutzerdefinierten Einstellungen zu löschen:

  • Navigieren Sie zu ~/.gconf/apps/gnome-terminal(es ist ein versteckter Ordner, klicken Sie, CTRL+Hum ihn anzuzeigen)
  • Bearbeiten Sie die xmlDateien dort oder löschen Sie einfach den gesamten gnome-terminalOrdner
  • Öffnen Sie Ihr Gnome-Terminal erneut. Es wird mit den Werkseinstellungen wiederhergestellt.

verwandte Informationen