
Ich habe gerade Ubuntu 10.04 auf meinem LG R590-Laptop installiert und wenn ich ihn hochfahre, funktioniert mein externer Monitor nicht. System->Einstellungen->Monitore erkennen ihn nicht (auch wenn ich auf klicke ) und wenn ich + Detect monitors
drücke - die Funktionstaste meines Laptops zum Umschalten zwischen integrierten/externen Displays - passiert nichts.FnF7
Ich fand im InternetDieser Artikel, das besagt, dass ich meine Datei bearbeiten muss, xorg.conf
damit dies funktioniert, und dass die Datei automatisch erstellt werden soll, wenn ich Ubuntu installiere. Ich kann sie jedoch nicht in meinem finden /etc/X11/
unddiese Antwortsagt, dass Ubuntu diese Datei nicht mehr braucht und sie deshalb nicht erstellt – es verwendet sie aber trotzdem, wenn es eine findet. Es heißt auch, dass ich Ubuntu zwingen kann, sie zu erstellen, wenn ich eine NVidia-Karte habe (was bei mir der Fall ist), indem ich verwende sudo nvidia-xconfig
, aber command not found
wenn ich es versuche, bekomme ich eine .
Gibt es also eine andere Möglichkeit, Ubuntu dazu zu bringen, meinen externen Bildschirm zu erkennen? Oder eine Möglichkeit, Ubuntu zu zwingen, eine xorg.conf
Datei zu erstellen, damit ich sie gemäß diesem Tutorial bearbeiten kann?
Übrigens, ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber ich schließe meinen externen Monitor über ein HDMI-DVI-Kabel an (die HDMI-Seite kommt in meinen Laptop, die DVI-Seite kommt an den Monitor).
Antwort1
OK, ich habe es geschafft, das Ganze alleine zu lösen (mit etwas Hilfe aus dem Internet ... und einem Freund, der sich ein bisschen mit Linux auskennt ...)
Ich musste nur herunterladen und installierender NVidia-Treiber, starte neu, und dann System->Preferences->Monitors
wird die Systemsteuerung von NVidia anstelle der standardmäßigen Ubuntu-Systemsteuerung geöffnet, und ich kann alles Notwendige einstellen. Außerdem wurde eine xorg.conf-Datei für mich erstellt.
Jetzt bleibt nur noch das Problem, wie es im Terminalmodus funktioniert ...