
Ich habe gesehen, dass dieses Problem in mehreren Fragen gemeldet wurde, konnte aber keine davon lösen, deshalb dachte ich, ich fasse alles zusammen.
Ich habe einen neuen Job angefangen und bekam einen Dell Precision M6400 Laptop mit Nvidia Quadro FX 2700M Grafikkarte. Darauf war eine frühere Version von Ubuntu installiert, aber niemand hatte Passwörter dafür, also habe ich das Laufwerk gelöscht und eine Neuinstallation von 11.10 von Grund auf durchgeführt. Ich habe während der Installation keine Updates durchgeführt, sondern sie lieber nach dem Booten durchgeführt. Die Updates liefen einwandfrei und das System funktioniert ... außer dass Unity im 2D-Modus ist.
Systemeinstellungen -> Zusätzliche Treiber zeigt, dass Nvidia-Current aktiv, aber nicht verwendet wird. Systemeinstellungen -> Systeminfo zeigt Grafiktreiber unbekannt, Experience Standard
Die Nvidia X Server-Einstellungen sind installiert und funktionieren, das Neuschreiben der xorg.conf hat nichts bewirkt.
/usr/lib/nux/unity_support_test -p
OpenGL vendor string: NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: Quadro FX 2700M/PCI/SSE2
OpenGL version string: 3.3.0 NVIDIA 285.05.09
Not software rendered: yes
Not blacklisted: yes
GLX fbconfig: yes
GLX texture from pixmap: yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program: yes
GL fragment program: yes
GL vertex buffer object: yes
GL framebuffer object: yes
GL version is 1.4+: yes
Unity 3D supported: yes
Ein Vorschlag war, ein auszuführen sudo apt-get --purge remove nvidia*
, was zu einem durcheinander geratenen Bildschirm beim Booten und einer nicht bootfähigen Installation führte. Durch Drücken der Entf-Taste beim Booten konnte ich auf die Wiederherstellungskonsole zugreifen und ein ausführen sudo apt-get install nvidia-current
, wodurch ich wieder ein funktionierendes, bootfähiges System erhielt.
Ein weiterer Vorschlag bestand darin, /etc/default/grub
die Zeilenlesung zu bearbeiten und GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
in „read“ zu ändern GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash vmalloc=192MB"
und so mehr Video-RAM zuzuweisen.
Das habe ich getan und anschließend einen sudo update-grub
Neustart durchgeführt. Keine Änderung.
Einen brandneuen Standardbenutzer erstellt und sich mit diesem Konto angemeldet, keine Änderung.
Antwort1
Die beiden Dinge, die mich glauben ließen, ich würde 2D statt 3D ausführen, waren die unbekannte Grafik und das aktive, aber nicht verwendete Nvidia-Current.
Nachdem ich jedoch nun diesen Thread gelesen habe, in dem der Alt-Tab-Umschalter in beiden Systemen verglichen wird, scheint es, als würde er tatsächlich im 3D-Modus laufen, auch wenn alles darauf hinweist, dass er ausgeschaltet ist.
http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=11442860
Seltsam.