Ubuntu 11.10 Schwarzer Bildschirm

Ubuntu 11.10 Schwarzer Bildschirm

Dies sind meine aktuellen Spezifikationen:

Betriebssystem: Windows 7 x64
CPU: Intel Core i7 920 @ 2,67 GHz Bloomfield 45-nm-Technologie
RAM: 6,00 GB Tripple-Channel DDR3 @539MHz (8-8-8-20)
Hauptplatine: Gigabyte Technology Co., EX58-EXTREME (Sockel 1366)
Grafikkarte: nVidia GeForce GTS250 2048 MB
Monitor: LG Flatron W2443 (1920 x 1080 bei 60 Hz)

OK. Fangen wir mit den schmutzigen Teilen an.

Ich habe mit dem Universal-USB-Installer v1.8.8.4 einen dauerhaften Ubuntu 11.10 x32 USB-Stick erstellt, damit ich die neuen Funktionen ausprobieren kann.

Ich gelange zu dem Teil, wo ich meinen PC mit dem angeschlossenen USB-Stick neu starte und der Menübildschirm erscheint, um auszuwählen, was ich tun möchte. Ich wähle also Option 1, um über den USB-Stick auszuführen. Nachdem ich diese Option gewählt habe, erscheint jedoch ein schwarzer Bildschirm, wodurch tatsächlich mein Monitor ausgeschaltet wird.

Unten auf dem Bildschirm, wo Sie die F6-Taste oder andere F-Tasten sehen sollten, sind sie nicht vorhanden. Alles, was ich sehe, ist der Ubuntu-Hintergrund unten und wenn ich versuche, die F6-Taste zu drücken, wird er einfach aktualisiert und es passiert nichts.

Ich hatte dieses Problem schon einmal, konnte mich aber nicht erinnern, was ich getan hatte, um es in einer älteren Version von Ubuntu zu beheben. Ich musste eine .cfg-Datei ändern, um den unteren Teil mit den F-Tasten anzeigen zu können. Ich denke, es hat etwas mit der Bildschirmauflösung zu tun, bin mir aber nicht 100 % sicher.

Ich werde am Wochenende versuchen, eine CD zu brennen und sehen, was mit der CD passiert.


Vielen Dank für Ihre Antworten, aber ich habe ein Problem damit, dieser Anfrage nachzukommen ...

Unten auf dem Bildschirm, wo Sie die F6-Taste oder andere F-Tasten sehen sollten, sind sie nicht vorhanden. Alles, was ich sehe, ist der Ubuntu-Hintergrund unten und wenn ich versuche, die F6-Taste zu drücken, wird er einfach aktualisiert und es passiert nichts.

Ich hatte dieses Problem schon einmal, konnte mich aber nicht erinnern, was ich getan hatte, um es in einer älteren Version von Ubuntu zu beheben. Ich musste eine .cfg-Datei ändern, um den unteren Teil mit den F-Tasten anzeigen zu können. Ich denke, es hat etwas mit der Bildschirmauflösung zu tun, bin mir aber nicht 100 % sicher.

Ich werde am Wochenende versuchen, eine CD zu brennen und sehen, was mit der CD passiert.

HINWEIS: Entschuldigung, ich habe meine Anmeldedaten vergessen.

Danke

Antwort1

Ich bin nicht ganz sicher, welches Szenario Sie oben beschrieben haben, aber dies sind die üblichen Methoden, um das Problem mit dem schwarzen Bildschirm zu beheben.

  1. Wenn die LiveCD beim Booten einen leeren Bildschirm anzeigt, drücken Sie F6, wenn das Bootmenü angezeigt wird, und wählen Sie die Option „nomodeset“.

  2. Wenn nach der Installation ein leerer Bildschirm angezeigt wird, starten Sie neu und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis das Grub-Menü angezeigt wird. Markieren Sie den ersten Eintrag und ersetzen Sie „quiet splash“ durch „nomodeset“. Drücken Sie STRG + X, um mit dem Booten fortzufahren. Installieren Sie nach der Anmeldung die neuesten Grafiktreiber. System -> Verwaltung -> Zusätzliche Treiber

Quelle:http://thedaneshproject.com/posts/ubuntu-11-04-blank-screen-on-boot-solved/

verwandte Informationen