
Als ich Ubuntu gebootet und installiert habe, habe ich Ubuntu den gesamten Festplattenspeicher überlassen – meine gesamte Festplatte wurde formatiert.
Ich hatte jede Menge Bilder, Videos und Musik auf meinem lokalen Laufwerk [D] und möchte diese Medien nicht verlieren.
Jetzt habe ich nur eine 500-GB-Partition.
Wie kann ich meine Dateien wiederherstellen?
Antwort1
SCHREIBEN SIE KEINE NEUEN DATEN AUF DAS LAUFWERK!
Alle oder die meisten Ihrer alten Daten sind noch da, nur die Partitionstabelle wurde ersetzt. Allerdings können alle neuen Daten die alten überschreiben. Daher sollten Sie als Erstes das Laufwerk aushängen, um sicherzustellen, dass nichts darauf geschrieben werden kann.
Wenn Ihnen die Daten wichtig sind, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.Möglicherweise können Sie es selbst wiederherstellen, aber das ist bestenfalls riskant.
Wenn Sie es selbst versuchen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Live-CD zu booten und mithilfe von GParted zu versuchen, die gelöschte Partitionstabelle wiederherzustellen. Wählen Sie zunächst das Laufwerk aus, auf dem Sie die Datenwiederherstellung durchführen möchten, und gehen Sie dann zu „Gerät > Datenrettung versuchen“.
Antwort2
-
Es handelt sich um eine Live-CD zur Wiederherstellung von Daten
TestDisk ist eine leistungsstarke kostenlose Datenwiederherstellungssoftware! Sie wurde in erster Linie entwickelt, um verlorene Partitionen wiederherzustellen und/oder nicht mehr bootfähige Festplatten wieder bootfähig zu machen, wenn diese Symptome durch fehlerhafte Software, bestimmte Arten von Viren oder menschliches Versagen (wie das versehentliche Löschen einer Partitionstabelle) verursacht werden. Die Wiederherstellung der Partitionstabelle mit TestDisk ist wirklich einfach.
TestDisk kann
Fix partition table, recover deleted partition
Recover FAT32 boot sector from its backup
Rebuild FAT12/FAT16/FAT32 boot sector
Fix FAT tables
Rebuild NTFS boot sector
Recover NTFS boot sector from its backup
Fix MFT using MFT mirror
Locate ext2/ext3/ext4 Backup SuperBlock
Undelete files from FAT, exFAT, NTFS and ext2 filesystem
Copy files from deleted FAT, exFAT, NTFS and ext2/ext3/ext4 partitions.
Installation
sudo apt-get install testdisk
Links
Antwort3
Sie können auch Photorec ausprobieren. Ich habe es in der Vergangenheit verwendet und hatte damit großen Erfolg. Möglicherweise müssen Sie es jedoch von apt-get oder synaptic installieren.
Glücklicherweise haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, welche Dateitypen Sie wiederherstellen möchten, und größtenteils funktioniert es wirklich gut. Die einzige negative Beschwerde, die ich habe, ist, dass es wieder so viel Speicherplatz benötigt wie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und die wiederhergestellten Dateien in mehreren kleineren Ordnern speichert - ohne - ihre ursprünglichen Namen. Nehmen wir also beispielsweise an, Sie möchten alle Ihre GIF-Dateien wiederherstellen. Dann müssen Sie jede Datei einzeln betrachten, um sie zu identifizieren. Dann können Sie sie natürlich ausschneiden und einfügen, wo immer Sie sie behalten möchten.
Ein weiterer „Nachteil“ ist meiner Meinung nach, dass für die Wiederherstellung so viel Speicherplatz benötigt wird, wie die Originaldateien groß sind. Wenn Sie also wenig freien Festplattenspeicher haben, wird es bestenfalls ein bisschen riskant. Trotzdem habe ich meine AVI-, GIF-, JPG-, PNG-, Textdokumente usw. erfolgreich wiederhergestellt. Wenn Sie Ihre Festplatte jedoch neu formatiert haben, haben Sie möglicherweise trotzdem Pech.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Parted Magic, das von einer CD-ROM oder einem USB-Stick bootfähig ist. Es verfügt ebenfalls über einen Datenwiederherstellungsmodus, den ich jedoch bisher nicht verwendet habe. Wenn dieser jedoch wie alles andere auf der Festplatte funktioniert, kann er ein Lebensretter sein, wenn es darum geht, Dateien von einem kaputten Betriebssystem wiederherzustellen. Ich befinde mich derzeit in einer Situation, in der ein Linux-Upgrade fehlgeschlagen ist, und dank etwas freiem Festplattenspeicher auf anderen Festplatten konnte ich alle meine wichtigen Dateien wiederherstellen und auf sie übertragen, sodass ich eine völlig saubere Festplatte zum Arbeiten habe. Wenn das neue Betriebssystem eingerichtet ist und ordnungsgemäß funktioniert, übertrage ich meine Sachen einfach wieder darauf.
PartMagic funktioniert mit mehreren verschiedenen Betriebssystemen und ich denke, jeder, der einen Computer besitzt, sollte eine Kopie davon haben, da es ein kostenloses Programm ist. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, es vollständig zu erkunden, sobald Sie eine Kopie haben, damit Sie wissen, was es für Sie tun kann. Meiner Meinung nach ist es wirklich eine hervorragende Software-Zusammenstellung.
Viel Glück bei Ihrer Genesung.
Antwort4
Ich hatte das gleiche Problem. AberTestdiskkonnte eine Partition wiederherstellen, die ich formatiert hatte, nachdem ich im Installationsassistenten von Ubuntu 13.10 eine Neuinstallation gewählt hatte. Ich hatte vergessen, dass Ubuntu für eine Neuinstallation nicht die Partition verwenden würde, die ich für die Installation von Ubuntu 13.04 verwendet hatte ... es verwendet die gesamte Festplatte (ich hatte eine zweite Datenpartition, die ich nicht formatieren wollte).
Die am meisten bewertete Antwort hier hat mir geholfen:Wie kann ich gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen?
Diese Antwort empfiehlt dieses Tutorial:http://www.youtube.com/watch?v=EncqYP1ijFg&feature=player_embedded
Aber,anders als die Links oben, ich musste Testdisk's verwendenTiefere Suche(es dauert lange) und dieOption P (Dateien auflisten)um die Partitionsstruktur auf die Festplatte schreiben zu können. Ich habe es zuerst ohne diese P-Option versucht und es hat nicht geklappt.
Nachdem ich die Partitionsstruktur auf die Festplatte geschrieben, Testdisk beendet und einen Neustart durchgeführt habe, ist meine Partition wieder genau so, wie sie vorher war.
Es ist gut zu sagen, dass meine Festplatte mit einem SATA-zu-USB-Adapter an einen anderen PC angeschlossen war, aber ich hätte auch mit einemUbuntu-USB-Stickum dasselbe tun zu können. (Sie sollten Ihr versehentlich installiertes Ubuntu besser nicht zum Ausführen von Testdisk verwenden.)
Und Sie sollten besser keine neuen Dateien zu Ihrer Festplatte hinzufügen, bevor Sie die verlorene Partition wiederhergestellt haben, da Sie sonst Ihre Dateien möglicherweise für immer verlieren.
Testdisk hat also funktioniert, auch wenn ich versehentlich eine neue Ubuntu- und Swap-Partition installiert hatte.