
Wie kann ich zulassen, dass mein Android-Gerät über WLAN im selben LAN auf einen Port auf einem Ubuntu 11.10-Computer zugreift, der sich in einem Ethernet-LAN befindet?
Genauer gesagt entwickle ich gerade eine Android-App, bei der die App auf einen Port des Ubuntu-Rechners (http://192.xxx:port) zugreifen muss, und die Android-App antwortet:
Fehler: Verbindung zuhttp://192.x... abgelehnt
Ich verwende die LAN-Adresse 192.x..., wie sie von ifconfig auf der Ubuntu-Maschine angezeigt wird.
Danke.
Antwort1
Vielleicht lauscht kein Dienst auf dem Port, mit dem Sie eine Verbindung herstellen?
Um zu prüfen, ob ein Netzwerkproblem vorliegt, können Sie ein Terminal öffnen und mit cd in ein nicht privates Verzeichnis wechseln.(Vorsicht, der Inhalt aller Dateien des Verzeichnisses, in dem dieser Befehl gestartet wird, wird über ein Netzwerk bereitgestellt, wählen Sie also mit Bedacht) und geben Sie ein:
python -m SimpleHTTPServer 8000
Dadurch wird das aktuelle Verzeichnis über HTTP auf Port 8000 auf allen Ihren Netzwerkschnittstellen bereitgestellt.
Öffnen Sie nun auf Ihrem Android einen Browser und geben Sie die Adresse einhttp://192.xxx:8000und prüfen Sie, ob Ihr Browser die Dateien aus dem Verzeichnis anzeigt, in dem Sie oben den Python-Befehl eingegeben haben.
- WennJa: Ihre Netzwerkeinstellungen sind korrekt und das Problem liegt möglicherweise in Ihrer App oder es lauscht kein Dienst auf dem erforderlichen Port Ihres Ubuntu-Computers (siehe meine Frage oben).
- WennNEIN(es werden keine Dateien angezeigt): Möglicherweise ist eine Firewall aktiv (auf Ihrem Router oder auf Ihrem Ubuntu-Rechner). Einige Router erlauben standardmäßig nicht, dass WLAN-Stationen miteinander oder mit den LAN-IPs kommunizieren (überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Routers, OpenWRT bietet beispielsweise eine Option dafür).