
Ich habe ein externes Audiogerät von Bose Soundlink, mit dem ich Musik von meinem Computer auf meine Stereoanlage streame. Ubuntu erkennt das Gerät, verwendet es aber nicht automatisch. Damit PulseAudio es für die Ausgabe verwendet, muss ich es manuell auf der Registerkarte „Ausgabe“ in den „Soundeinstellungen“ auswählen.
Ich möchte, dass PulseAudio immer ein externes Gerät dem internen vorzieht, sofern eines verfügbar ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu erreichen?
Antwort1
Ebenfalls nützlich ist das Laden des Moduls module-switch-on-connect
. Wenn Sie die Zeile hinzufügen:
load-module module-switch-on-connect
( als /etc/pulse/default.pa
su natürlich) sollte dies automatisch passieren, ohne dass ein Skript aufgerufen werden muss.
Die Dokumentation fürModul einschalten-anschließenenthält eine detailliertere Beschreibung, wie das funktioniert.
Antwort2
Theoretischsollenwird von „PulseAudio Volume Control“ gehandhabt. Es gibt eine Schaltfläche, um ein Gerät als Standardgerät auszuwählen, die meiner Meinung nach allerdings nicht die richtige Bezeichnung „Als Fallback festlegen“ trägt. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie hier:http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu_Oneiric_Hardware
Leider funktioniert die Funktion nicht. Sobald ein USB-Audiogerät abgesteckt wird, wird die Einstellung als Standardgerät ärgerlicherweise vergessen, obwohl alle anderen Einstellungen wie Lautstärke, Balance usw. beim nächsten Anstecken des Geräts erhalten bleiben. In deinem Fall, wenn das Gerät nicht abgesteckt wird, könnte diese Funktion tatsächlich für dich funktionieren. Falls du die App vermisst, installiere einfach das Paket „pavucontrol“
Ich verwende ein USB-Headset zum Telefonieren und musste ein Skript mit „pacmd“ erstellen, um es nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren, damit ich nicht über die GUI gehen muss. Dadurch konnte ich nur ein paar Launcher-Elemente hinzufügen, um je nach Bedarf hin- und herzuschalten. In meinem Fall lautet mein Skript zum Aktivieren des Headsets:
#!/bin/bash
pacmd "set-default-sink alsa_output.usb-Logitech_Logitech_USB_Headset-00-Headset.analog-stereo"
pacmd "set-default-source alsa_input.usb-Logitech_Logitech_USB_Headset-00-Headset.analog-mono"
Und um auf mein internes Audio zurückzukommen:
#!/bin/bash
pacmd "set-default-sink alsa_output.usb-Logitech_Logitech_USB_Headset-00-Headset.analog-stereo"
pacmd "set-default-source alsa_input.usb-Logitech_Logitech_USB_Headset-00-Headset.analog-mono"
„pacmd“ ist ziemlich einfach zu verwenden. Führen Sie es einfach vom Terminal aus aus und geben Sie „help“ ein, um weitere Informationen zu erhalten.
Antwort3
Ich hatte eine ähnliche Antwort wie Sam Whitlock, außer dass ich die Datei default.pa
in bearbeiten musste ~/.config/pulse
. Das Hinzufügen hat einfach load-module module-switch-on-connect
funktioniert!
Ubuntu 17.04 wird mit einem JieLi AC4100/IQ Sound Bluetooth-Headset ausgeführt (allerdings über USB).