Wie erstellt man einen benutzerdefinierten Anwendungsstarter in Gnome Shell?

Wie erstellt man einen benutzerdefinierten Anwendungsstarter in Gnome Shell?

Wie erstellt man einen benutzerdefinierten Anwendungsstarter in Gnome Shell?

Ich habe eine lokale Eclipse-Installation, die ich schnell starten möchte. Also habe ich einen symbolischen Link zur eclipseBinärdatei erstellt und sie auf meinem Desktop abgelegt. Wenn ich ein Terminal öffne, cdzu ~/Desktop gehe und ./eclipsees ausführe, startet Eclipse einwandfrei. Wenn ich jedoch auf das Eclipse-Symbol auf meinem Desktop klicke und wähle run, passiert nichts.

Alternativ hätte ich nichts dagegen, auf dem Bildschirm „Aktivitäten“ nach Eclipse suchen zu können, aber ich kann keine Dokumentation zum Hinzufügen oder Registrieren benutzerdefinierter Anwendungen finden.

Antwort1

eclipse.desktopVersuchen Sie, eine Datei unter /usr/share/applications(oder ~/.local/share/applicationsoder direkt in ~/Desktop) mit folgendem Inhalt zu erstellen :

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Name=Eclipse IDE
Exec=/path/to/eclipse/executable
Icon=/path/to/eclipse/icon
Type=Application
Categories=Development;

Sie können auch eine andere Kategorie wählen. Weitere Informationen finden Sie unter:Kategorien verfügbar.

Antwort2

Obwohl das Erstellen eines eigenen Launchers per Hand eine gültige Lösung ist, bevorzuge ich diealacarteund erstellen Sie einen neuen Eintrag in den Menüs, dann wird es als Launcher angezeigt.

Antwort3

Der einfachste Weg, den ich gefunden habe, um Starter mit einer voll funktionsfähigen GUI zu erstellen, ist MenuLibre, das sich in den Ubuntu-Repositories befindet. Es führt Sie durch den Prozess und ermöglicht Ihnen die schnelle und unkomplizierte Erstellung eines benutzerdefinierten Starters, solange Sie wissen, wo sich Ihre Ressourcen befinden (Speicherort der Binärdateien, Speicherort der Symbole, Arbeitsverzeichnisse usw.). Alacarte funktioniert bei mir nicht zuverlässig.

Antwort4

Wenn Sie eine Liste benutzerdefinierter Starter wünschen, auf die Sie über das Bedienfeld zugreifen können, können Sie die Erweiterung MyLauncher verwenden. MyLauncher Gnome Shell-Erweiterung

verwandte Informationen