
Ich versuche, ein ISO-Image von Lubuntu 11.10-alternate zu brennen (ich habe es versucht active iso
und free iso burner
). Das Problem ist, dass das Brennen der CD mit niedriger Geschwindigkeit erfolgen sollte (also 4x oder niedriger angegebenHierim vorletzten Thema), aber sobald ich die CD einlege (die 52-fache Geschwindigkeit hat), verschwindet die Option 4-fach und niedriger.
Ich habe versucht, eine CD mit einer Geschwindigkeit von weniger als 52x zu finden, habe aber noch keine bekommen.
Gibt es jetzt irgendeinen Trick oder eine Software, mit der ich ein ISO-Image mit vierfacher oder geringerer Geschwindigkeit schreiben kann? Ich habe versucht, ISO-Images mit höherer Geschwindigkeit zu schreiben, aber die ISO-Datei wurde beschädigt (ich wusste das, weil ich ihre Integrität direkt nach dem Hochfahren überprüft habe) und ich habe diesen Vorgang viermal wiederholt.
Antwort1
Du wirstnureine CD mit einer Geschwindigkeit von nur 4x brennen könnenWenndas Medium unterstützt dies. Andernfalls können Ihnen die Programme diese Option nicht anbieten, zeigen Ihnen jedoch die niedrigste Geschwindigkeit an, für die die Festplatte ausgelegt ist (heutzutage normalerweise 10x oder 16x).
Es wurde versucht, Kommandozeilenprogramme wie cdrecord
und wodim
(ein Fork von cdrecord
) zu zwingen, mit einer geringeren Geschwindigkeit aufzuzeichnen, aber dies war nicht erfolgreich.diese Diskussionenund diese an derUbuntu-Forenzeigen.
Es ist auch unnötig, ein ISO mit einer so niedrigen Geschwindigkeit wie 4x zu brennen; die Websites, die Ihnen dies empfehlen, enthalten veraltete Informationen. Wahrscheinlich liegt Ihr Problem eher an der von Ihnen verwendeten Software als an der Brenngeschwindigkeit. Sie erwähnen active iso
Brenner und free iso burner
und, doch das sind beideWindowsProgramme; versuchst du es in Wine
oder Windows zu machen? Wenn du tatsächlich Ubuntu verwendest (und ich werde meine Antwort zum Nutzen der Ubuntu-Benutzer fortsetzen), sollte ich die Befehlszeile verwenden, um das ISO korrekt zu brennen. Installieren Sie wodim
mit
sudo apt-get install wodim
Legen Sie dann Ihr Medium in das Laufwerk ein und informieren Sie sich über die unterstützten Geschwindigkeiten mit
wodim -prcap dev=/dev/sr1
Das Ergebnis ist etwa Folgendes:
Number of supported write speeds: 5
Write speed # 0: 8467 kB/s CLV/PCAV (CD 48x, DVD 6x)
Write speed # 1: 7056 kB/s CLV/PCAV (CD 40x, DVD 5x)
Write speed # 2: 5645 kB/s CLV/PCAV (CD 32x, DVD 4x)
Write speed # 3: 4234 kB/s CLV/PCAV (CD 24x, DVD 3x)
Write speed # 4: 2822 kB/s CLV/PCAV (CD 16x, DVD 2x)
Die niedrigste Geschwindigkeit ist hier 16x, was einer Schreibgeschwindigkeit von 4 entspricht. Mit diesem Wissen können Sie also Folgendes eingeben und ein ISO brennen (ersetzen Sie den Gerätenamen Ihres Laufwerks):
wodim -eject -tao speed=4 dev=/dev/sr1 -v -data /my/iso/location.iso
Gelegentlich wird die Geschwindigkeitseinstellung auf einigen Laufwerken von nicht berücksichtigt wodim
. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie einfach die niedrigste Geschwindigkeit in einem GUI-Brennerprogramm wie k3b
oder Xfburn
.
Antwort2
Versuchen Sie es mit Brasero. Wenn das Dialogfeld zum Brennen von Bildern erscheint, ändern Sie die Geschwindigkeit auf den niedrigsten Wert Ihrer Wahl. In Brasero ist die 4-fache Geschwindigkeit möglich!